Man unterscheidet Herdsymptome (Ohrensausen,Hörverminderung, Gleichgewichtsstörungen) als frühe Zeichen, auf die man achten sollte.
Später Nachbarschaftssymptome (Hirnnervenausfall, Doppelbilder, Gangstörungen) – das ist bei fortgeschrittenen Tumoren. Schließlich Hirndrucksymptome.
Kommentar
Laura23
RE: Wichtig!
Danke Prof. Wust
Doppelbilder sehe ich gelegentlich schon und auch gleichgewichts(gang-)störungen habe ich gelegentlich, aber wie genau äußert sich denn ein hirnnerfenausfall???
Und Hirndrucksymthome???
Kommentar
Tiger 2002
RE: Wichtig!
Hirndrucksymptome können sein u.a sein: Kopfschmerzen,Schwindel,Übelkeit ,Erbrechen (morgendlich),Antriebsminderung,Stauungspapillen.
Diese Symptome werden mit der Zeit immer schlimmer so das man mit der Zeit gerne einen Arzt aufsucht.
Hirnnervenausfälle machen sich folgendermasen bemerkbar:
Störung des Riech und /oder Sehvermögens,Lähmungen, Geschmacksstöungen,
vermindertes Hörvermögen,Gleichgewichtsstörungen und so weiter und so fort.
Sollten sie also an einem oder mehreren diese Symptome leiden rate ich ihnen dringend einen Spezialisten aufzusuchen und nicht weiter mit ihrer Selbstdiagnose wichtige Zeit zu verlieren!
Kommentar