Sie haben in diesem Forum schon öfters darauf hingewiesen, dass es gegen das metastasierende Dickdarmkarzinom sehr gute (relativ neue) Chemotherapien gibt. Sie erwähnten dabei häufig die Chemotherapeutika Oxaliplatin bzw. Irinotekan, die in Kombination mit 5 FU und Folinsäure gegeben werden.
Ich habe nun gelesen, dass es gegen das Dickdarmkarzinom (und gegen andere Krebsarten) ein neues, offenbar sehr wirksames Medikament gibt. Es handelt sich dabei um einen sog. monoklonalen Antikörper mit der Bezeichnung Cetuximab (Erbitux). Cetuximab wird in Studien in Kombination mit Irinotekan, 5 FU und Folinsäure bereits eingesetzt, wobei die Ansprechraten und Ergebnisse recht vielversprechend seien. Cetuximab würde sich angeblich auch für die First-Line-Therapie eignen.
Haben Sie bereits Erfahrungen mit Cetuximab? Können Sie uns nähere Details über Ansprechrate, Wirksamkeit usw. nennen? Ab wann und wo ist Cetuximab erhältlich?
Danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Hanno
Kommentar