mein Vater ist im Januar wegen Darmkrebs operiert worden, auch Metastasen an der Leber wurden entfernt. Nach einigen Monaten Chemo stellte man nun fest dass wieder eine Metastase da ist. Das Problem: sie ist ca. 1 cm und liegt direkt an der Pfortader und damit inoperabel, so dass man den ganzen rechten lLeberlappen wohl nur entfernen kann. Da berechtigte Angst vor künftigen neuen Metastasen besteht will er den ganzen rechten Lappen aber nicht entfernen lassen. Jetzt versuchen wir herauszufinden ob andere Therapieform (z.B. Hyperthermie) oder LITT o.ä. nicht besser wäre. Wissen Sie etwas über HFITT (bipolare HF-Thermotherapie) , das soll noch ein besseres Verfahren sein?
Wo kann man sich am besten UNABHÄNGIG über ALLE Möglichkeiten, Zentren und Kliniken beraten lassen?
Vielen Dank im voraus!
Kommentar