Eine Lungenfibrose ist eine Vernarbung, also eigentlich ein Folgezustand. Oft ist eine Entzündung vorangegangen. Bis sich eine Fibrose ausbildet, kann es Jahre dauern. Natürlich können auch entzündliche und fibrosierende Vorgänge nebeneinander bestehen. Das läßt sich nicht immer exakt trennen.
Bei der reinen Fibrose würde ich nicht mit einer CEA-Erhöhung rechnen, aber es gibt Überlagerungen (s.o.). Auch bei einer Entzündung kann ein CEA-Anstieg bestehen, sollte aber nicht sehr hoch sein – es ist nur eine unspezifische Reaktion.
Kommentar