Es handelt sich um abgeschwächte Erreger, die in die Blase instilliert werden. Nur bei Immunschwäche bestünde ein Risiko einer systemischen BCG-Infektion, die wie eine Tbc tuberkulostatisch behandelt wird (sog. Tripeltherapie). Dieses Risiko wird mit 2% angegeben.
In der Hauptsache treten bei den meisten Patienten lokale (zystitische) Beschwerden auf.
Kommentar