#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Eierstockkrebs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eierstockkrebs

    Guten Tag Herr Dr. Wust,

    ich mache mir große Sorgen um meine Mutter. Sie wurde letztes Jahr im Juni an einem Ovarial-Karzinom operiert. Als sie ins Krankenhaus ging trug sie bereits ca. 9 Liter Wasser mit sich. Sie wurde operiert, das Wasser wurde während der OP abgesaugt. Die Diagnose lautete Eierstockkrebs, jedoch war außer den Eierstöcken noch das Bauchfell befallen und zum Teil mitentfernt, andere Organe waren oder sind nicht befallen. Bei der OP wurden jedoch nur die Eierstöcke und ein Teil des Bauchfells, wie eben schon erwähnt, entfernt. Sie bakam 6 Zyklen Chemotherapie (Taxol). Doch das Wasser kam wieder nach. Nach diesen 6 Zyklen ging Sie in die Bio-Med Klinik nach Bad Bergzabern, wegen der Fachärzte. Dort bekam sie wieder 3 Zyklen Chemotherapie (Bauchchemo) und auch Hyperthermie. Das hat ihr auch eigentlich weitergeholfen, das Wasser blieb lange Zeit still. Beim zweiten Besuch der Bio-Med Klinik, war wieder etwas Wasser vorhanden, aber lange nicht so viel, ca. 1 Liter, parallel wurde ein neues CT gemacht. Das Ct ergab, daß keine Metasthasen an Leber und Lunge vorliegen. Doch da sie dann auf Grund von Magenschmerzen nicht mehr so gut essen konnte, und das Wasser wieder etwas nachgekommen ist, ging Sie in die Klinik nach Saarlouis. Dort wurde sie wieder untersucht und punktiert. Aber es wurde kein neues CT erstellt. Und anhand des CT's, welches in Bad Bergzabern gemacht wurde, haben die Ärzte in Saarlouis gesagt, sie hätte jetzt auch Lebermetasthasen. Die Saarlouiser KLinik hat ihr auch wieder Chemos vorgeschlagen, Caelyx oder Topotecan, doch ohne eingehende Untersuchung sagten sie meiner Mutter, "sie sei nicht mehr zu retten".
    Nun hat Sie auch Wasser in den Füßen und Fußknöcheln, ihr wurde gesagt, es sei ein Eiweißmangel.

    Was können Sie uns jetzt raten? Ich wäre dafür, meine Mutter zur Uniklinik nach Heidelberg, die ja auch an der Forschung beteiligt sind und noch andere Methoden aufweisen, zu bringen.

    Bitte um Rückantwort.

    Vielen dank im voraus.



    Mit freundlichen Grüßen
    Tamy


  • RE: Eierstockkrebs


    Ob Lebermetastasen vorliegen, kann ich nicht beurteilen. Aber ich unterstelle mal, die Ärzte haben recht. Dann kommen noch eine Reihe von Chemotherapieansätzen in Betracht. Ich würde auch an die empfohlenen Substanzen denken (Caelix oder Topotecan), zumal wenn schon platinhaltige Substanzen gegeben wurden (vermutlich in der Biomed-Klinik). Hyperthermie kann vielleicht etwas helfen, ist aber nicht anerkannt (und auch bisher nicht bewiesen). Daher wäre die Chemotherapie naheliegend. Ob ein großes Zentrum wie Heidelberg da viel mehr anbieten kann, würde ich eher bezweifeln. Aber anfragen ist immer sinnvoll.

    Kommentar


    • RE: Eierstockkrebs


      Danke für Ihre rasche Antwort und Ihren Rat. Aber ich glaube nicht, daß diese Metasthasen vorliegen, denn in Bad Bergzabern wurde das von den Onkologen ausgeschlagen und in Saarlouis wurde mehr auf diesem CT gesehen als in Bad Bergazbern? Das kann ich nicht glauben, daß der eine von dieser einen Aufnahme das sieht. Vor allem wurden in Saarlouis die Metasthasen aus einem Ultraschall diagnostiziert. Aber ich habe vergessen zu erwähnen, daß meine Mutter zur Zeit eine Chemotablette bekommt; Endoxan.
      Wir haben heute auch bei Heidelberg angefragt, und warten auch dort auf Rückantwort.


      Welche Chemotherapie, außer Caelix und Topotecan, würden Sie denn noch empfehlen?

      Kommentar


      • RE: Eierstockkrebs


        Bitte lesen sie sich meinen Artikel durch es könnte für ihre Mutter wichtig werden.
        D.Huth


        MEGAMIN


        weitere Infos 0305349019 01719147510

        oder Internet
        www.megamin.ag/huth-berlin


        Sehr geehrte Damen und Herren,
        ich möchte Ihnen heute ein neues Produkt vorstellen.
        .Mit Megamin sind hervorragende Ergebnisse erzielt worden .
        Bitte kontaktieren sie mich, falls sie weitergehende Informationen wünschen.
        Mit freundlichen Grüßen D.Huth


        Megamin ist ein aus rein natürlichen Substanzen bestehendes Nahrungsergänzungsmittel bestehend aus aktivem Vulkangestein mit Magnesium und Kalzium.
        Der kroatische Wissenschaftler Tihomir Lelas erfand ein Verfahren zur Mikronisierung und Polarisierung von Feststoffen. Das Ergebniss sind biologisch aktive Nano-Teilchen die sich im Körper interzellular verteilen und in die Zellen eindringen
        Durch ihre negative Ladung werden die positiv geladenen
        "freien Radikale" neutralisiert.
        Im Körper wird oxidativer Streß abgebaut und das Immunsystem unterstützt.
        Neueste Forschungsergebnisse zeigen das der oxidative Streß eine wesentliche Ursache für verschiedene nicht heilbare Krankheiten ist. zB Arteriosklerose, Karzinome, Erkrankungen bei Herz u Hirninfarkte, Alergien.


        Kommentar



        • RE: Eierstockkrebs


          Was haben Schmerzen nach Eierstocktumor entfernung zu bedeuten?
          Auch beim Geschlechtsverkehr treten Schmerzen auf.
          Meine Ärztin sagt dann muß ich eben Schmerzmittel nehmen damit möchte ich mich mitt 49 Jahren nicht zufrieden geben .Was kann ich tun?
          MFG
          .M.

          Kommentar

          Lädt...
          X