Das kann u.U. schwer sein. Bei einem Hirnabszeß muß man nach Zeichen der Entzündung und Infektion fahnden. Der CT und MR Aspekt kann recht ähnlich sein (Glioblastom versus Abszeß). Erfahrene Diagnostiker sollten dennoch den richtigen Tip abgeben – ein Glioblastom ist irregulärer und weist ein „buntes“ Bild auf. Wenn man ganz unsicher ist, sollte man mit Nuklearmedizinischen Methoden weiter kommen: PET mit markierter Aminosäure. Schließlich kann eine Biopsie (stereotaktisch) oder eine Op die Diagnose erzwingen.
ich hatte ihnen die frage bezgl. der unterscheidung zwischen einem tumor und einem abszess gestellt.
bei meinem vater war es so, dass bei ihm gleich auf einen tumor getippt wurde, und in keine andere richtung weiter untersucht wurde. das ging dann vier wochen so (in drei krankenhäusern). dann wurde der druck im kopf zu groß, da sich mittlerweile auch .vier "metastasen"gebildet hatten. während einer not-op ist er dann verstorben .direkt bei der op hatte dann der operateur den abszess festgestellt.
Kommentar