aufgrund v. Oberbauchschmerzen wurde bei mir
eine Magen- u. Darmspiegelung durchgeführt. Bis auf eine Magenschleimhautreizung war das Ergebnis negativ. Auch eine im Herbst 2001 durch-
geführte Ultraschalluntersuchung und eine CT des
Oberbauchs war negativ. Meine Beschwerden
bestehen aber weiterhin. Soll ich auf weitergehenden Untersuchungen bestehen?Können die Beschwerden auch auf en Pankreaskarzinom
hindeuten?Ich habe allerdings weder abgenommen,
noch leide ich unter Übelkeit und Appetitlosigkeit.
Mein Alter beträgt 56 Jahre.Ihrer Antwrt sehe ich mit
Interesse entgegen.
Oberbauchbeschwerden können viele Ursachen haben – davon wurden die meisten mit den genannten Untersuchungen betrachtet. Viele, fast die meisten Informationen, wird man von einer genauen Anamnese Ihrer Beschwerden und eventueller klinischer Untersuchung bekommen. Aber da braucht man einen erfahrenen Arzt (Internisten, Gaastroenterologen), der sich ein bißchen Zeit nimmt. Ob das nötig bzw. empfehlenswert ist, hängt u.a. von der Intensität der Beschwerden ab.
An ein Pankreaskarzinom denkt man dabei eher nicht. Da ist der Verlauf meist schleichend und die ersten Beschwerden sind ein Ikterus (Gelbsucht), was bei Ihnen nicht vorliegt. Schmerzen gehören nicht typischerweise dazu.
Kommentar