Danke für die Erläuterungen meiner Frage bzgl. der Spätfolgen von Bestrahlung. Was aber bedeuten "spezielle Herdsymptome"? Darunter kann ich mir nichts vorstellen.
RE: Strahlenschäden - Spätfolgen Frage an Prof. Wu
Wenn ein Teil des Gehirns einen Funktionsausfall hat, kann der Neurologe mit seinen Untersu-chungsmethoden herausfinden, welcher Teil betroffen ist. Wenn man es lokalisieren kann, nennt man das Herdsymptom. Nur ein Herdsymptom kann auf eine umschriebene Schädigung des Hirns hindeuten. Will damit sagen: Die Beschwerden und die (mutmaßliche) Spätfolge müssen zusammenpassen. Typischerweise setzen solche Beschwerden erst nach Monaten bis Jahren ein. Bei einer Dosis unter 40 Gy würde man solche (lokalisierbaren) Störungen nicht erwarten.
Kommentar