vorab: ich sehe, dass hier viele als Hypochonder abgestempelt werden. Das finde ich sehr schade.. vor allem da ich mir gestern die Krankengeschichte von einer jungen Frau durchgelesen habe, die in sämtlichen Foren auch immer als "verrückt, Hypochonder" abgestempelt wurde und im Endeffekt tatsächlich Krebs hatte.
Ich bin weiblich und 18 Jahre alt. Ich kann seit 1-2 Jahren Lymphknoten an mir ertasten. Ich bin auch recht dünn, falls das eine Rolle spielen sollte. Ich kann diese an Hals, Achseln, Leiste tasten. Überall so kleine Knubbelchen. Es sind aber nur ein ganz paar, alle kann ich nicht ertasten. sie wachsen zwar nicht.. also auf jeden Fall nicht bisher, aber weggehen tun sie auch nicht. Weh tun sie auch nicht. Die Größe ist schätzungsweise ~ 0,5-1,5cm. Also riesig sind sie jetzt nicht, sie zeigen auch keine Wölbung unter der Haut. Aber wenn man ein bisschen rum sucht in de Haut, finde ich diese immer wieder. Falls jetzt jemand denkt: geh doch zum Arzt. Ja, da war ich schon. Es wurde nur ein Blutbild gemacht und das war’s dann. Das Blutbild war halt unauffällig. Das ganze ist jetzt 1 Jahr her, ich hab dem Thema keine Beachtung mehr geschenkt.. doch die lymphknoten sind immer noch.. es sind nicht mehr geworden (hoffe ich).. aber sie sind halt da. Vor allem die in meinen Achseln sind sehr symmetrisch.. man kann die genau da tasten, wo auch das Deo hinkommt. Aber auch nur wenn man halt tief reindrückt, da sind dann so längliche .. also fast wie eine Sehne Knubbel.. beidseitig. Es ist zwar alles beweglich und nicht steinhart.. aber seltsam ist es trotzdem. Auch die in den Leisten sind sehr deutlich zu ertasten. Wäre ich etwas dicker.. würde ich den ein oder anderen Lymphknoten mit Sicherheit nicht mehr ertasten können, nur um das mal zu erwähnen. Aber bei normalen Menschen sollte man ja eigentlich auch keine lymphknoten tasten können
Übrigens: Ansonsten hab ich keine Symptome.
wie seht ihr das? Kennt das jemand? Soll ich nochmal einen anderen Arzt aufsuchen?
Ich bin mir fast schon sicher, dass das was ich habe nicht total normal ist.
Kommentar