Am Donnerstag Nacht war ich auf Grund von starken Magenschmerzen und ununterbrochenem Erbrechen welches nach 3 Stunden einfach nicht aufhören wollte im Krankenhaus. Danach ging es mir viel besser und ich hatte 2 Tage später nur noch leichte Bauchschmerzen. Dort wurde mir unter anderem auch Blut abgenommen und die Werte verunsichern mich etwas.
Die Leukozytenwerte waren erhöht. Was ja auf eine Entzündung hindeuten kann die ich im Magen hatte.
Hier mal die erhöhten Werte:
Leukozyten: 19.09
UnreifeGran. 0.08
Granulozyten 15.2
Mononozyten 1.34
Der Wert der Eosinopihle was zu niedrig= 0.00
Unter anderem wurde auch eine Urinprobe genommen.
Auch hier Leukozyten ca.25
Und Eiweiß ca. 25.
Sonst liegen aber alle Werte im Normalbereich.
Sind diese Werte besorgniserregend ? Habe am Mittwoch eine erneute blutentnahme und hoffe das sie wieder gesunken sind. Aber was mich stutzig macht ist das ich auch Leukozyten im Urin habe da ich keine Beschwerden an der Blase oder den Nieren verspüre. Ist das ganz normal da sie durch die entzündungswerte im Blut automatisch auch erhöht sein können ? Eiweiß kann meines Wissens ja durch körperliche Belastung erhöht sein. Könnte also auch an meinem Erbrechen liegen oder ? Ich mache mir echt sorgen das da irgendetwas schlimmes hinterstecken könnte.
Ich bin W 24 Jahre alt, Raucherin, nehme die Pille und Rupatadin da ich unter ständigen Ödemen leide und durch ausschlussdiagnose wohl eine Nesselsucht habe.
Ich mache mir echt große Sorgen und hoffe das sie mich etwas beruhigen können.
Vielen Dank im Voraus
![Smile](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/smile.png)
Kommentar