da ich mangels eindeutiger Diagnose mittlerweile verzweifelt bin, bitte ich un Ihren Rat:
Vorab zur Krankengeschichte: Zwischen 25.12. und 01.01. befand ich mich im Urlaub in Ägypten (Hotellurlaub sowie einmalige Städtereise nach Kairo).
Ca. zwischen 05.01. und 09.01. zuhause hatte ich dann starken Durchfall, jedoch ohne Krankheitsgefühl. Durch die Einnahme eines ägyptischen Präparats (Antinal) verschwand der Durchfall wieder.
Am vergangenen Samstag fühlte ich mich etwas ausgelaugt und schlapp, nachdem ich am Freitagabend im Fussballtraining (Halle) war. Samstagabend frierte es mich plötzlich. Sonntagmorgen fühlte ich mich wieder ziemlich schlapp, hatte jedoch meiner Einschätzung nach kein Fieber, welches sich dann jedoch am Sonntagabend einstellte. Allerdings kein Halsschmerz, kein Schnupfen oder sonstige „Grippesymptome“. Am Montag war ich beim Arzt und ließ ein Blutbild
anfertigen. Hatte bereits seit den Morgenstunden Fieber, welches ich mit Schmerzmitteln senkte. So auch am Dienstag. Das Blutbild wies deutlich erhöhte CRP-Werte auf (72). Ansonsten alles im Normbereich.
Am Mittwochmorgen hatte ich zum ersten Mal kein Fieber, auch ohne Medikamente. Jedoch kam dieses am Abend wieder zurück (ca. 38,5). Mein Allgemeinzustand hat sich jedoch verbessert. Der Arzt schlug am Mittwoch bor, ein erneutes Blutbild zu fertigen, welches folgende Werte / Abweichungen aufwies:
Lymphozyten: 1,03 - Referenzwert: 1.10-3.20
MonozytenAB: 1.06 - Ref.: 0,25 - 0,85
Eosinophile Granulozyten: 0,02 , Ref: 0,03-0,44
Monotyzen(MONO) 14,6 - Ref: 4.0-12.0
Lymphozyten: 14 (innerhalb des Ref, aber niedrig): 13-44
Ansonsten alles im Normbereich. Die Leukozytenzahl änderte sich zwischen dem Blutbild am Montag von 7.7 auf 7.2 (Laut Hausarzt gutes Zeichen)
Zustand bisher unverändert. Morgens Temperatur von 36,9, gegen Abend leichtes Fieber bis 38,5 (oral gemessen), jedoch ohne starkes Schlappheitsgefühl.
Seit drei Tagen schwitze ich Nachts sehr stark.
Stuhlprobe negativ. Keine von Hausarzt ertasteten geschwollenen Lymphknoten im Hals-Gesichtsbereich.
Stuhl normal. Appetit zwar nicht wie immer, esse jedoch regelmässig und gerne, hab jedoch das Gefühl, an Gewicht verloren zu haben.
Anhand des verbesserten Allgemeinzustandes rät der Hausarzt nun Verlaufskontrollen des Blutbildes an.
Habe wahnsinnige Angst wegen der hohen Entzündungswerte und weiteren abweichenden Werten. Der Hausarzt meint, dass die Erhöhung des CRP auch darin begründet sei, dass dieser Wert „verzögert“ sei.
Ist es möglich, dass dieser Verlauf in Kombination mit den Blutwerten auf Leukmie oder ein (Non)Hodgin-Lymphom hindeuten?
Noch kurz zu mir: 25 Jahre alt, männlich, Raucher.
Vielen Dank für Ihre Expertise vorab!
Kommentar