ich habe eine Frage, die evtl. sehr naiv vorkommt. Und zwar geht es um Leukämie. Es gibt ja oft den Fall, dass nur eine Stammzelltransplantation helfen kann. Und häufig wird dann kein Spender gefunden.
Daher meine Frage: Ist es möglich, seine eigenen Stammzellen in ausreichender Menge einzufrieren, zu konservieren o.ä., sodass man im Krankheitsfall darauf zurückgreifen kann? Oder ist das Science Fiction?
Ich habe vergleichbares von Nabelschnurblut gelesen, frage mich nun aber, warum gleiches nicht auch im Erwachsenenalter möglich sein soll, wenn man noch gesund ist
Vielen Dank vorab.
Ciao The_Unknown
Kommentar