hallo, wär schön, wenn mir jemand weiter helfen könnte. vor 2 wochen kam ich mit heftigen bauchschmerzen ins krankenhaus. diagnose: Colitis. in den entlassungspapieren stand bezgl ursache: dickdarm-tumor nicht auszuschließen. im ct war eine verdickung der darmwand aufgefallen. und eine schwellung der umgebenden lymphknoten. es wurde eine darmspiegelung in 6 wochen angeraten. aber: ich drehe jetzt schon durch vor angst. muss man wirklich so lange mit der koloskopie warten? wegen der entzündung? und kann das überhaupt dramkrebs sein? ich hatte vor 2einhalb jahren die letzte darmspiegelung. angeblich wächst darmkrebs doch ca 5-7 jahre bevor er ausbricht?
guten abend ich kann ihnen zwar nicht wirklich helfen aber i wuerde zum internisten oder gastrologen gehen .und normalerweise wenn es krebs gewesen waere haetten sie ned nach hause duerfen .normaler weise bekommt man innerhalb von ner woche einen termin zur darmspiegelung.bitte morgen gleich telefonieren
Ein Darmkrebs entsteht in der Regel in einem Zeitraum von 6-10 Jahren!Die meisten Dickdarmkrebse entstehen aus Polypen.Da Sie ja vor zwei Jahren bei der Koloskopie gewesen sind ist das eher unwahrscheinlich.Allerdings können sich auch schnellere Tumore bilden aber ein Zeitraum von zwei Jahren ist trotzdem unwahrscheinlich.
Warum Sie jetzt 6 Wochen mit der Koloskopie warten sollen erschliesst sich mir nicht.Auch bei Entzündungen kann gespiegelt werden.Oft wird sogar wegen solcher Entzündungen gespiegelt.Versuchen Sie über Ihren Hausarzt einen zeitnaheren Termin zu bekommen indem Sie sich auf den Entlassungsbericht berufen.Ein Gastroenterologe wäre der geeignete Ansprechpartner.Es ist unverantwortlich von dieser Klinik Patienten dermassen zu verunsichern und eine solche lange Frist anzuberaumen.Alles Gute,J.
Kommentar