vor ungefähr 15 Monaten hat es bei mir angefangen ich hatte urplötzlich Aufstoßen. Jeden Tag starkes aufstoßen. Ich war dann bei einer Magenspieglung und da hieß es ich habe ein kleinen Zwerchfellbruch.. Keine Gastritis kein Reflux.
Aber mein Aufstoßen geht weiter ich habe das regelmäßig ob vor dem Essen nachdem Essen. Ich habe alles versucht(Pantropacol usw).
Es hieß dann ja Sie haben ein Reizmagen. Ok also nicht schlimmes.
So jetzt seit gut zwei Monaten habe ich starke Blähungen ein Blähbauch(Blähbauch hatte ich auch vorher) mein Darm murmort und ich habe sehr oft Stuhldrang und das Gefühl ich könnte immer aber es kommt nichts.
Ich hatte mal auch helles Blut auf dem Klopapier war dann auch beim Proktologen
und dieser meinte geringfügige Hämorrhoiden und alles gut.
Aber meine "Darmprobleme" gehen halt weiter starke Darmgeräusche, Blähungen,Krämpfe und Flankenschmerzen. Ich habe demnächst eine Darmspieglung und dann sehen wir mal weiter.
So zu meiner Frage wir sind aktuell im Ramadan und ich faste jetzt seit gut 20 Tagen. Im Ramadan darf man Tagsüber nichts essen und trinken.Beim Fastenbrechen esse ich nicht viel aber auch nicht wenig. Ich werde halt satt und ich trinke dann viel Wasser. Das Problem ist ich wog am Anfang der Fastenzeit 121KG und jetzt wiege ich nur noch 114 Kg.
Kann das mit dem Fasten zusammenhängen oder muss ich mir Sorgen machen...?
Kommentar