Ich bin männlich und 18 Jahre alt.
Ich sollte erwähnen, dass ich seit etwa einem Jahr rauche (vergleichsweise jedoch nicht sonderlich viel). Und mein Alkoholkonsum ist durchschnittlich für mein Alter, da ich im Normalfall nur am Wochenende trinke, wenn ich ausgehe.
Vor wenigen Wochen ist mir erstmals aufgefallen, dass ich während dem Rauchen ein drückendes Gefühl im Hals habe, das hat mich jedoch eigentlich nicht weiter gestört, da ich nach dem ganzen Abi-Stress sowieso mit dem Rauchen aufhören wollte.
Zufälligerweise unterhielt ich mich neulich mit Bekannten über das Thema Krebs, was dann dazu führte, dass ich anfing mich darüber zu informieren. Als ich dann speziell zu den Erkrankungen im Mund und Rachenbereich kam, wurde ich etwas stutzig. Obwohl ich überhaupt kein Hypochonder und eigentlich auch nie wirklich krank bin wurde ich bei den Symptomen hellhörig.
Oft fühlt sich mein Rachen etwas taub und geschwollen an, als würde ich gerade ein betäubendes Halsbonbon lutschen.
Mein Speichelfluss ist extrem stark und ich bekomme an der Zunge oder am Zahnfleisch öfters mal diese kleinen, hartnäckigen, weißen Bläschen, die total brennen und aufgehen, wenn man unabsichtlich dran kommt.
Ich muss mich super oft räuspern und habe häufig das Gefühl, dass meine Stimme abbricht oder heiser wird, wobei sie nicht unbedingt dauerhaft aufgeraut klingt.
Außerdem fühle ich mich dauerhaft so, als hätte ich Mundgeruch, obwohl ich regelmäßig die Zähne putze und Mundspülung (sogar die für einen frischen Atem) benutze.
Es fühlt sich manchmal so an, als hätte ich wortwörtlich einen Klos im Hals.
Nun habe ich auch meinen Hals abgetastet und da ist mir wieder ein kleiner Knoten unter der Haut aufgefallen, oberhalb vom Kehlkopf, direkt da wo der Hals in den Kiefer übergeht. Der ist da eigentlich schon vor längerer Zeit aufgetaucht und ich hatte ihn total vergessen und auch noch nie von einem Arzt untersuchen lassen.
Nach allem was ich gelesen habe bin ich jetzt ziemlich misstrauisch.
Was könnte es denn sein? Es fühlt sich definitiv nich an wie eine Erkältung.
Und zu welchem Arzt sollte ich am besten gehen? Kann mir mein Hausarzt da weiterhelfen?
Kommentar