ich habe Fragen zu einem vergrößerten Lymphknoten in Folge eines Zungenkarzinoms bei mir und würde mich über eine kurze Einschätzung sehr freuen.
Folgender Verlauf:
- 12/2012 Diagnose Zungenkarzinom, OP im Gesunden (Größe 0,6cm), Neck Dissection auf der befallenen Seite. T1 N0 M0 R0 V0 => Keine Bestrahlung, keine Chemotherapie.
- 06/2013 MRT zur Verlaufskontrolle mit einem vergrößerten Lymphknoten auf der befallenen Seite (trotz Neck Dissection noch vorhanden), Größe 0,7cm x 1,9cm mit zentraler Verfettung, vorsichtshalber Entnahme empfohlen. Bei OP wurde dieser nicht gefunden, nur Drüsengewebe, das untersucht wurde und unauffällig war.
- 11/2013 MRT zur Verlaufskontrolle. Vergrößerter (bei der OP nicht gefundener) Lymphknoten noch unverändert sichtbar. Gleiche Größe, keine sonstige Auffälligkeit oder Veränderung.
- 04/2014 MRT zur Verlaufskontrolle. Vergrößerter Lymphknoten ist nach wie vor sichtbar. Größe unverändert. Keine tumorverdächtige Veränderung.
Meine Fragen dazu:
- Kann bei o.g. Verlauf davon ausgegangen werden, dass der Lymphknoten nicht befallen ist (10 Monate ohne Veränderung)? Wäre bei Tumorbefall der Lymphknoten in dieser Zeit gewachsen oder hätte sich verändert?
- Wäre eine Feinnadelpunktion des Lymphknotens sinnvoll?
- Kann der vergrößerte Lymphknoten eine Folge der Neck Dissection sein, weil der Lymphknoten bspw. mehr Arbeit verrichten muss o.ä.?
Vielen Dank für eine kurze Einschätzung von Ihnen und freundliche Grüße...
Kommentar