Mir wurden zwei Wächterlyphknoten zur Sicherheit entnommen, in denen auch keine Tumorzellen nachgewiesen worden. Jetzt, wo ich schon fast die ganzen Chemotherapien hinter mir habe, gehe ich regelmßig zur Ultraschallkontrolle.
In der Achsel habe ich noch immer eine taube und geschwollene Narbe von der Wächterlyphknotenentfernung. Im Ultraschall ist jedoch etwas rundliches aufgefallen. Es hat einen Durchmesser von 7 mm. Kann das ein befallener Lyphknoten sein? Wie ist das möglich? Oder könnte das eine Schwellung sein.
Könnte es sein, dass unter der Chemo ein Lyphknoten plötzlich befallen wird, wo doch zu anfangs alles frei war.
Vielen lieben Dank für ihre Rückmeldung.
Liebe Grüße