Meine Fragen sind vielleicht dumm, aber trotzdem wäre es toll, wenn Sie so nett wären, mir diese zu beantworten.
1. Mein Sohn, hat vor kurzem mit dem Fussballspielen angefangen. Mir ist jetzt neulich aufgefallen, dass das Sportlerheim mit Eternitplatten (ganz alte, die Asbest enthalten) gedeckt ist. Nachträglich wurde da dieses oder letztes Jahr eine Art Schornstein angebracht. Dieser Schornstein wurde in das Dach eingesetzt, so dass etwas von den Platten ausgeschnitten wurde. In den Raum, wo der Schornstein reingeht, werden auch die Bälle gelagert. Wenn man in dem Raum steht, und am Schornstein nach oben guckt, sieht man die Eternitplatten. Also ist doch bestimmt auch beim Schneiden Staub mit in diesen Raum reingerieselt. Die Fasern setzen sich doch dann auch an den Bällen fest. Wenn mein Sohn also den Ball in die Hand nimmt, und dann wie gewohnt mal wieder in der Nase pobelt, bekommt er doch dann auch Fasern in die Atemwege? Besteht hier eine realistische Gefahr? Oder brauch ich mich nicht so verrückt machen?
2. Wir wollen uns eine Katze aus einem privaten Tierheim holen. Auch wieder das Eternitproblem....Die Scheune, in der die Tiere sind, wurde und wird auch dauernd modernisiert, soll heißen neue Balken eingezogen, etc. ob da jetzt viel an irgendwelchen Platten rumgebohrt wird, oder geschnitten wird, weiss ich nicht. Es ist aber bestimmt davon auszugehen, da die Balken ja auch irgendwie befestigt werden müssen. Wir hatten uns eigentlich schon eine Katze ausgesucht, aber mir ist mal wieder nicht wohl dabei, da ich Angst habe, die Katze könnte ja Asbestfasern in den Haaren hängen haben. Ich weiss es nicht, ob ich überängstlich bin? Wahrscheinlich... Deshalb wäre mir ihr Rat doch sehr wichtig.
3. Es hat doch bestimmt jeder schonmal mit Asbest zu tun gehabt, in den Schulen war es verbaut,und wer weiß wo noch alles. Kann man eigentlich sagen, dass nur Leute wirklich gefährdet sind, die damit täglich gearbeitet haben?
Schomal vorab ein großes Dankeschön, für die Beantwortung meiner Fragen.
Kommentar