ich bin mir nicht sicher ob die Frage hier an der richtigen Stelle steht, aber ich finde kein geeigneteres Forum:
hab eine Magenspiegelung bekommen und danach folgenden Befund:
Magenantrum-PE, 5 Teile je 4mm
Histologisch:
Meherere Schleimhautstreifen aus dem Antrum mit reduzierten Schleimgehalt im foveolären Epithel. Das Oberflächenepithel ist deutlich entzündlich aufgelockert und streckenweise von Leukocyten durchsezt. Im Stroma in mäßig dichter Anordnung vermehrt Lymphocyten, Plasmazellen und Granulocyten. Das entzündungsinfiltrat hat deutlich auf den mucoiden Drüsenkörper übergegriffen. In der Tiefe an mehreren Stellen fleckförmige Lymphocytenaggregate. Im foveolären Schleim in der Spezialfärbung in wechselnder dichter Anordnung liegende stäbchenförmige Erreger entsprechend Helicobacter pylori.
Beurteilung: Mäßiggradige und mäßig floride chronische, herdförmig beginnende erosive H.p-Gastritis im Antrum mit herdförmig inkompletter intestinaler Metaplasie bzw. Ausbildung von Regeneratephitel.
kein Anhalt für Malingität.
Was bedeutet das? Ist das schlimm? Mach mir Sorgen, die mein Hausarzt nicht verstehen konnte/wollte?
Mein Hausarzt emphielt eine Therapie gegen H.p und anschließend noch 2 Wochen Omep.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Vielen Dank
Dani
Kommentar