hätte eine Frage zur genetischen Disposition bei Lungenkrebs.
Habe zwar schon gegoogelt jedoch stosse ich auf widersprüchliches.
Mein Vater ist vor 9 Jahren im Alter von nur 45 Jahren an Lungenkrebs erkrankt und verstorben. (lt. Internet je jünger ein LK Fall umso eher genetische Faktoren)- er war seit seinem 16 Lebensjahr Raucher und hat über die Jahre hinweg durchschnittlich 25 Zigaretten/Tag geraucht.
In seiner Familie gibt es - wissentlich- keine weiteren LK Fälle (es sind zwar viele sehr jung verstorben allerdings wüsste man nicht von Krebs bzw. waren einige Unfalltode dabei)
Mit 22 Jahren hatte er 2x einen Pneumo Thorax (kann das irgendwie in Zusammenhang stehen?)
Ich selbst (30,w) habe leider auch 11 Jahre lang geraucht davon ca. 5-6 stark (ca. 20Zigaretten/Tag)
Seit etwa 3 Jahren bin ich nun komplett rauchfrei. Bin auch als Kind glücklicherweise nicht so arg mit dem Rauch konfrontiert worden da meine Mutter Nichtraucherin ist, und mein Vater eigentlich nur am Wochenende zu Hause war - unter der Woche habe ich ihn kaum gesehen.
Ich frage mich nun inwieweit ich hier von einer genetischen Disposition ausgehen sollte? Bin auf Infos gestossen das Kidner deren Eltern an LK sterben ein 2-3fach erhöhtes Risiko haben und Frauen noch mehr als Männer - zusätzlich meine eigene Raucherkarriere... an sich lebe ich sonst ernährungsmässig und nun auch rauhcfrei sehr gesund. Irgendwie hab ich schon grosse Bedenken meine Kinder nicht aufwachsen sehen zu können.
Sollte ich routinemässig ein Lungenröntgen machen oder so?
Vielen Dank schon im Voraus für Ihre AW
MfG
Mena
Kommentar