nach schulmedizinischer Empfehlung werden in der Folge einer Nachexzession eines malignen Melanoms vierteljährliche Kontrolluntersuchungen empfohlen, die sich über ca 3 Jahre erstrecken.
Würden Sie mir bitte mitteilen, welcher Art diese Parameter sind.
Hätten Sie darüber hinaus die Freundlichkeit darauf einzugehen, wie sinnvoll diese sein können, wenn, da der Stirnbereich betroffen ist, eine szyntigraphische Darstellung von beeinträchtigten Schildwächterknoten mit der Folge einer Ausräumung der Knoten nur eine theoretische Möglichkeit wäre,da mir das Risiko einer Gesichtslähmung zu hoch erscheint und ich darüber hinaus auch immunstärkende Maßnahmen mit Interleukin wie auch eine später denkbare Chemotherapie, falls Organe betroffen sein sollten, ablehne.
Im Zuge der Kontrolluntersuchungen sind auch jährliche CT-Untersuchungen geplant, die nach meiner Kenntnis eine radioaktive Belastung von 500 Röntgenuntersuchungen des Thorax bedeuten.
Inwiefern deckt sich dies mit Ihrer Kenntnis und einer harmloser erscheinenden ärztlichen Aussage, wonach die Belastung durch eine CT bestenfalls mit einem Flug über den Atlantik nach USA zu vergleichen sei.
Für Ihre Mühe danke ich bestens.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar