Angefangen hat es mit Schmerzen unterhalb des Kehlkopfs beim tiefen Einatmen.
Dazu ist nun ein Brennen im Brustkorb, verstärkt am Brustbein aufgetreten. Auch die Rippen (vorne so wie hinten) schmerzen, z.T. atmungsbedingt.
Mein HNO sagt, der Kehlkopf ist ok, sei die Schilddrüse. Soll geschallt werden. Orthopäde konnte auch nicht soviel einrenken und die Spritzen scheinen auch nicht anzuschlagen, wenn es daran gelegen hätte.
Es fühlt sich so an, als hätte ich eine starke Erkältung und einem tut der Brustkorb vom Husten und liegen weh.
Mein Hausarzt hörte mich gestern ab, nahm (mein jahrelanges) Pfeiffen wahr und tippt auf Asthma bronchiale. Ich erzählte ihm, dass ich geringer belastbar bin, schnell kurzatmig und auch zwischendurch leichten, nicht blutigen Auswurf habe. Außerdem soll ich eine Hausstaubmilbenallergie haben. Habe 2 versch. Sprays bekommen und soll zum Lungenfacharzt.
Da nun mein Kehlkopf gespiegelt ist und auch die Lunge vor einem halben Jahr geröngt wurde, sollte ich beruhigt sein. Bin ich aber nicht. Was ist, wenn ich was habe, was man auf dem Rö-Bild nicht sieht? Da sueht man doch erst etwas, wenn es zu spät ist. Rauchte ( hab jetzt aus Angst aufgehört) ca. 15 Jahre.
Wie kann ich Gewissheit bekommen? Nur durch eine Bronchioskopie? Habe erst einen Termin beim Lungenfacharzt in 4 Wochen bekommen!
Danke schön!
Kommentar