vielleicht hat jemand Erfahrung damit oder kennt die Behandlung?
der Kardiologe hat mir, 52, weiblich vorgeschlagen, meine Herzrythmusstörungen mit Vorhofflimmern statt wie seither mit Medikamenten, mit Elektroschock im KH zu behandeln.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß diese Behandlung anspricht und ich dann tatsächlich
keine Herzmedikamente mehr nehmen muß bzw. gegen zu hohen Blutdruck müßte ich doch
dann trotzdem weiter Medikamente nehmen? Und wie lange würde das, falls es anspricht
"vorhalten" d.h., ab wann müßte ich wieder mit Rythmusstörungen rechnen?
Was gibt es an Nach/Nebenwirkungen durch den Elektroschock?
Ich bin absolut unschlüssig, ob diese mir doch bedenken machende Behandlung wirklich
das richtige ist.
Grüße
Badra
Kommentar