ich habe mal eine Frage und erzähle euch erst mal, wie alles angefangen hat.
Ich habe öfters Bauchschmerzen und seit 2 Monaten jeden Tag (Dünnpfiff + Verstopf.)... Meiner Meinung nach könnte das ein Reizdarm sein, aber abklären sollte man es trotzdem.
Ich war erst beim Frauenarzt, aber Untersuchung und Blutbild war alles ok.
Dann bin ich zum Internist. Dort hat man ein großes Blutbild gemacht und das war auch ok. Weiter getestet wurde nun Lactose-Intoleranz - war auch ok - und ein Ultraschall wurde gemacht - war aber auch alles ok.
Dann habe ich die Ärzte auf die Krankheit meines Vaters angesprochen ==> Hämochromatose, weil ich mich sowieso mal testen wollte, außerdem wollte ich noch zusätzlich einen Gluten-Intolleranz-Test machen. Also wurde nochmal Blut abgenommen.
Gestern habe ich die Eisenwerte erhalten:
Eisenwert: 198 (erhöht)
Transferrin: 3,44 (Norm)
Ferritin: 80 (Norm)
Morgen erhalte ich die Restergebnisse (Gentest + Gluten), ob ich auch Hämochromatose habe - Überträger müsste ich ja sowieso sein...
Ich bin Vegetarierin und Nahrungsergänzung nehme ich Vitamin C ein und trinke Wasserkefir.
Was meint ihr dazu. Ich mache mir schon ein bisschen Gedanken, weil ich nicht glaube, dass ich die Eisenspeicherkrankheit habe.
1. bin ich weiblich
2. erst 27
und da ist eher unwahrscheinlich.
Die Ärztin hat gemeint, dass auch bei Tumoren oder bei Entzündungen der Eisenwert hochgehen kann.
Was meint ihr dazu? Hat jemand vielleicht ähnlich Erfahrungen gemacht, zumindest mit dem Eisenwert?
Ich bin dankbar über jede Antwort.
Eure Saahirah
Kommentar