Guten Tag zusammen! Ich habe ein Problem, bseeser gesagt der Freund meiner Schwester. Vor kurzem war er beim Arzt wegen Ohrenschmerzen, Unwohlsein und Grippesymptomen. Mit der Verschreibung von Antibiotika (Avalox) und Schmerzmitteln ging er einige Tage später ins Tessin zum campen, obwohl es ihm nicht besser ging. Er reagierte auch auf das Antibiotika mit allergischen Hautreaktionen. Nach 4 Tagen setzte er das Antibiotikum auf ärztlichen Rat ab. Heute kam er und meiner Schwester wieder nach Hause, weil es ihm schlechter geht. Er klagt über Nausea, stärkeren Nackenschmerzen und Kopfschmerzen. Zudem isst er so gut wie gar nichts mehr, Flüssigkeit nimmt er auch beinahe nicht zu sich. Wir machen uns Sorgen, vorallem weil das Erbrochene nur noch Gallenflüssigkeit enthält. Einen Arztbesuch lehnt er strikt ab. Was können wir tun???!!!
Mollisa
RE: Erbrechen, Nackenschmerzen...
Hallo,
ihn zum Arzt bringen, weil er braucht deffinitiv Flüssigkeit, wenn er nichts trinkt bzw. nichts bei sich hält braucht er zumindest eine Infusion, damit der Körper ausreichend Flüssigkeit bekommt.
Klagt er nur über Nackenschmerzen oder liegt auch schon Nackensteife vor bzw. eingeschrengte Bewegungsfähigkeit des Nackens, wenn ja würde ich sicherheitshalber eine Klinik aufsuchen, mit ihm und Gründlich durchschecken lassen.
Für Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Erbrechen in Kombination gibt es viele Ursachen.
Von einer Erkältung, bis Grippe über Sonnenstich bis Meningitis, Über Magen-Darminfektion mit zu hohem Flüssigkeitsverlust. Und noch vieles mehr, eine Ferndiaknose ist nicht möglich.
Nun ich kann dem nur zustimmen. SOFORT zum Arzt.! Also die Vorgeschichte lässt schon den Verdacht einer Meningitis ziemlich konkret werden. Also nicht irgendwann zum Arzt bzw. besser ins Krankenhaus, sondern SOFORT!
Liebe Grüße
Beate
Kommentar