- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Kopfhautjucken
Einklappen
X
-
Bites
Kopfhautjucken
Stichworte: -
-
-
MiRa369
RE: Kopfhautjucken
Hallo Bites :-)
rein vom Gefühl würde ich sagen, der Juckreiz kommt vom zu häufigem Haarewaschen, auch wenn
Du schreibst dass es sich um Haarpflegemittel handelt, welche die Haare nicht austrocknen...
Stimmt die Haare trocknet es nicht aus, jedoch die Kopfhaut.
Das kann eine Möglichkeit sein. Falls Du dies schon länger so machst und noch nie Probleme mit der Kopfhaut hattest, möchte ich nicht unbedingt behaupten, dass es auch problemlos bleibt.
Tritt der Juckreiz am ganzen Kopf auf, oder hast Du ihn seit ein paar Tagen nur an einigen Stellen ?
Dann könnte es sein, dass Du evtl. ein Parasiten-Problem hast. Kopfläuse... was jedoch NICHT an mangelnder Hygiene liegt - möchte ich hier sagen :-)
Hast Du Kinder ? Die könnten evtl. diese Parasiten von der Schule mitbringen. Wobei man nicht unbedingt Kinder braucht um Kopfläuse zu bekommen... Kopf anlehnen an ein Polster zB. im Auto oder im Zug...
DAS würde ich fast als 1. abklären (Partner soll genau nachsehen, am besten mit der Lupe, oder zum Hausarzt gehen)
Sollte es am häufigen Haarewaschen liegen, kannst Du Deine Kopfhaut entlasten indem Du einfach nur jeden 2. Tag Haare wäscht.
Oder hast Du evtl. Deine Haarpflegeserie gewechselt und reagierst auf einen Inhaltsstoff leicht allergisch?
Hast Du evtl. Stress ? Auch eine Möglichkeit die sich bei manchen Menschen in Juckreiz bemerkbar macht...
Wenn es all das nicht ist, auf jeden Fall mal zum Arzt gehen und abklären lassen...
Liebe Grüße
M.
***mein gefährliches Halbwissen redet mich noch um Kopf und Kragen***
-
RE: Kopfhautjucken
Hallo!
Ich hab das auch ab und zu mal, besonders wenn ich stark geschwitzt hab, meistens nach dem Sport, dann könnt ich mich danach die ganze Zeit kratzen. Wenn ich dann geduscht hab, ist es wieder vorbei. Ganz schön nervig.
Kann dir leider auch net helfen, würde aber auch gerne wissen, an was das liegen könnte.
Kommentar
-
Bites
RE: Kopfhautjucken
Danke für die liebe Antwort.
Habe mir extra Shampoo und so Pflegezeugs für die Kopfhaut gekauft,wirkt auch für eine Zeit.Aber so alle paar Stunden tritt das jucken dann wieder auf.
Habe mir jetzt Shampoo gegen Läuse gekaut,wenns hilft weiß ich dass ich welche hatte..
Jetzt habe ich auch ein paar Schuppen bemerkt..weiß nicht mal schaun
Kommentar
-
-
RE: Kopfhautjucken
Ich würde mir nicht aus Jux und Tollerei ein Läusemittel auf den Kopf schmieren. Es handelt sich hierbei immerhin um ein Insektizid. Außerdem sieht man Läuse! Sie sind einen guten halben Zentimeter groß und wuseln.
Wenn jetzt Schuppen da sind, spricht das doch eher für eine Pilzerkrankung. Probier mal aus der Apotheke Terzolinshampoo, das ist gezielt gegen Haarpilz.
Liebe Grüße
Beate
Kommentar
-
Bites
RE: Kopfhautjucken
ja aber wenns juckt geht man ja erstma davon aus---naja ich hab heute ne lupe genommen und nachgeschaut aber ich konnt nix sehen..danke für den tipp mit dem shampoo
Kommentar
-
MiRa369
RE: Kopfhautjucken
Liebe Bites,
bitte nicht irgendetwas auf den Kopf schmieren, egal ob es jetzt gegen Läuse helfen soll oder Kopfhautpilz.
Es ist immer schwierig hier eine Diagnose stellen und Dir etwas zu empfehlen wenn man Dich nicht angesehen hat :-)
Du schreibst, dass es alle paar Stunden wieder auftritt: Die gemeine Kopflaus sticht mehrmals am Tag um an ihr Nahrungsmittel zu gelangen -> Blut... diese Stiche verursachen Juckreiz und auch ekzemartige Hauterscheinungen.
Weiterhin schreibst Du, dass Dir nun auch Schuppen aufgefallen sind. Bitte prüfe mal ob sich diese Schuppen leicht herausschütteln lassen oder sozusagen regelrecht "kleben" bleiben. Nissen (die abgelegten Eier) werden in der Nähe der Kopfhaut ans Haar abgelegt. Diese lassen sich dann nur mit den Fingern abziehen.
Mein Rat war, dass Dein Partner mit der Lupe nachsieht und bitte unter einer hellen Lampe. Du selbst kannst Dir schlecht auf die Kopfhaut sehen. Deshalb auch der Tip dass Du evtl. zum Hautarzt gehst und nachsehen lässt.
Würde ich Dir nun wirklich empfehlen denn falls es wirklich ein Pilz ist, sollte er dort auch bestimmt werden um das RICHTIGE Pilzmittel dagegen zu erhalten. Die erhältlichen Antimykotika sind nicht gegen alle Pilzarten gleich gut wirksam.
Ferner solltest Du dann bitte die Anweisung zur Dauer der Anwendung mit dem Arzt abklären und auch befolgen, da es sonst zu erneutem Auftreten kommt, auch wenn die Erscheinungen abklingen.
Würde mich freuen nochmal von Dir zu lesen... :-)
Liebe Grüße
M.
***mein gefährliches Halbwissen redet mich noch um Kopf und Kragen***
Kommentar
-
Kommentar