habe trotz intensiver täglicher Pflege,u. wechseln der Strümpfe, immer heisse stinkende Füsse.
Wer kann mir Tipps geben, um diese Problem zu lösen?
PS
RE: Schweissfüsse
Hallo,
vielleicht solltest Du am besten mal zu einem Fußpfleger gehen, die haben bestimmt einige Erfahrung und auch sicherlich guten Rat. Ansonsten gibt es auch Leute, die leider genetisch dazu veranlagt zu sein scheinen, solche Füße zu haben. Ich selbst würde u. a. empfehlen, Baumwollsocken, keine Synthetiksocken, luftiges Schuhwerk wenn möglich, Socken immer gut waschen, wenn möglich auf 60 Grad, zumindest so, das kein alter Schlier in den Socken bleibt. Viele Menschen tragen manchmal Socken, wo man die entsprechenden Altspuren in den Socken immer sieht, da sie nicht mehr rausgehen oder sonstiges.
Hallo, wasche Deine Füsse mit Natron, sowie auch Deine Socken. Staube abends in Deine Schuhe Natron, bevor Du sie am nächsten Tag anziehst natürlich wieder den Natronstaub ausleeren. Natron ist ein alter Geruchsvernichter weithin.Gruß Wasseronkel
Kommentar
Pfleger Denis
RE: Schweissfüsse
Halli Linni,
laufen Sie so oft wie möglich, barfuß durch die Gegend, damit Ihre Füße atmen können. Machen Sie zweimal täglich Wechselduschen. Warm / Kalt. Der letzte Guss sollte immer KALT sein, damit die Füße nicht gleich wieder schwitzen. Nutzen Sie antibakterielle Fußspray und Schuhdeos. Achten Sie aber bitte darauf, das sowohl Schuhe, als auch Füße nach der Anwendung in Ruhe abtrocknen können. Wechseln Sie Ihr Schuhwerk täglich. Geben Sie jedem Paar Schuhe mindestens einen Tag, um auszulüften. Gehen Sie NIE ohne Strümpfe in die Schuhe. Der Schweiß kann sonst nicht absorbiert werden.
Viel Erfolg!
Kommentar
pretty
RE: Schweissfüsse
hallo
ich hatte das früher auch, ebenfalls schweisshände. mir haben die schüssler salze sehr gut geholfen. innerlich und auch äusserlich (in erster linie silicea). aber für weitere infos geh doch auf www.schuessler-mineralstoffe.at. ist eine echt gute site und hat auch ein forum mit sehr hilfreichen antworten.
gruss
pinki
Kommentar
Jean-Marc
RE: Schweissfüsse
Hallo,
mir hat eine Sache wirklich geholfen: Ich habe nach langem Ausprobieren mit verschiedensten Salben und Bädern nun endlich ein wirklich wirksames Mittel gefunden: Einlegesohlen aus Zedernholz. Die Technik leuchtet mir auch ein: Das Zedernholz hat natürliche Abwehrstoffe gegen die fungiziden Mikroorganismen entwickelt.
Die Zedernholz-Einlegesohle saugt die im Schuh auftretende Feuchtigkeit auf, ohne die Fußhaut auszutrocknen. Die Feuchtigkeit wird nach dem Ausziehen wieder abgegeben. Durch die antibakterielle Eigenschaft des Holzes wird eine Zersetzung durch Mikroorganismen verhindert. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Sohlen von www.sportlerfuss.de gemacht. Kann ich wirklich empfehlen
Kommentar