Bei mir wurde infolge starken Reizhustens Anfang November 2004 eine Magenspiegelung durchgeführt. Das Ergebnis war, daß ich eine Refluxkrankheit habe. Die Speiseröhre wie auch der Kehlkopf weisen Entzündungen auf, welche zum Glück anscheinend noch nicht schlimmeren Außmaßes sind. Medikamentös habe ich schon verschiedende Protonenpumpenhemmer, wie Nexium mups 20mg usw. ausprobiert, welche mir aber infolge von Nebenwirkungen, wie starke Kopfschmerzen und Augenbrennen nicht gut bekommen sind. Wer kann mir einen guten Rat geben, welches Medikament sehr hilfreich jedoch auch einigermaßen gut verträglich ist?
Vielen herzlichen Dank für jede Hilfe u. jeden Beitrag
Edwin Nesch, 62 Jahre
targa
RE: Refluxkrankheit
meine oma hatte auch diese krankheit .ich kann zwar nicht helfen welche medikamente sie bekommen kat aber wäre es möglich wenn sie mir einmal beschreiben können wie es bei ihnen angefangen hat.denn ich habe den verdacht das ich sie auch bekomme .
lg targa
Mit einer Einnahme von "etwas" änderst du nichts. Das kann nur Kurzzeitlösung sein.
Hier geht nur der Weg über eine Änderung deiner Lebensgewohnheiten (Essen, Trinken, Zufriedenheit herstellen).
Denke einmal darüber nach und melde dich einfach wieder hier.
Hallo Targa,
im Spätsommer des vergangenen Jahres hatte ich einen verstärkten Reizhusten. Vom Hausarzt wurde deshalb ich über einen längeren Zeitraum mit Antibiotika behandelt, was mir jedoch keine Linderung brachte. Auf Eigeniniziative habe ich einen HNO-Arzt aufgesucht. Dieser gab mir zu verstehen, daß mein ständig trockener Hustenreiz
voraussichtlich vom Magen kommt. Er hat mir sogleich eine Magenspiegelung empfohlen. Diese Magenspiegelung hatte seine Vermutung bestätigt, mit der Diagnose: Refluxkrankheit, das heißt, das bei mir der Schließmuskel vom Magen zur Speiseröre nicht mehr richtig schließt.
Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.
Liebe Grüße, Edwin
Kommentar