Vor etwa einem Jahr habe ich mich an der Schulter verletzt. Ich stand auf einem Stuhl und bin aus Unachtsamkeit runter gefallen und auf den Fliesen aufgekommen. Dabei hatte ich mir, sofern ich das selbst beurteilen kann, die Schulter ausgekugelt. Ich hatte es damals nicht für notwendig empfunden, einen Arzt aufzusuchen. Seitdem allerdings kugelt sich meine Schulter bei bestimmten Bewegungen aus und ich versuche diese wieder einzurenken. Sobald sich die Schulter wieder auskugelt, sind die Schmerzen sehr heftig und kaum auszuhalten - deshalb muss ich immer so schnell wie möglich die Schulter wieder versuchen einzurenken. Schmerzen allgemein hatte ich anfangs sehr starke, aber auch nur bei bestimmten Bewegungen - mittlerweile haben die Schmerzen etwas nachlassen. Bestimmte Sachen kann ich mit der Schulter nicht mehr machen, wie etwa Arm hochstrecken, auf der betroffenen rechten Seite kann ich auch nach wie vor nicht mehr liegen (aufgrund der Schmerzen) usw.
Meine Freundin meinte, ich hätte mir damals vielleicht das Schlüsselbein gebrochen!?
Was kann ich nach so langer Zeit noch gegen diese Auskugelungen machen??
Gast
RE: Unfall-Schmerzen
Orthopäde aufsuchen, Untersuchungen machen lassen (Bildgebung, am besten Kernspin/MRT) und je nachdem noch operieren lassen. Diese wiederholten Luxationen schädigen das Gelenk auf Dauer noch mehr.
Der Arzt bei dem ich war, hat von einer möglichen Operation gesprochen, aber dazu müsste ich ein MRT machen lassen. Nur mein Problem ist, ich habe furchtbare Platzangst in dieser Röhre. Ein normales Röntgenverfahren sagt der Arzt, ist nicht ausreichend!Also ich bekomme wirklich alle Zustände in so einer Röhre! Gibt es zur Diagnosestellung nicht noch andere Verfahren?
Kommentar