Ich habe Morbus Crohn.Im Moment habe ich einen neuen Schub.
Als eine der Ursachen vermutet mein Arzt,weil in meiner Wohnung zwei Katzen leben.
Gibt es da wirklich Zusammenhänge?
petra kasten
RE: Morbus Crohn
du solltest deinen arzt zum teufel jagen. der hat nun wirklich keine ahnung. kann dir nur raten eine sanierung des darmes durchzuführen. mit darmbädern, sowie untersuchung auf pilzbefall und behandlung mit mutaflo und paidoflor.
gruss franz
Kommentar
Gast
RE: Morbus Crohn
Ein Zusammenhang mit Katzen ist mir nicht bekannt, aber bevor Du Deinen Arzt zum Teufel jagst, würde ich einfach mal im Internet nach Infos suchen, evtl. auch mal bei Selbsthilfegruppen etc. nachfragen, ob da ein Zusammenhang bekannt ist.
Interessant ist u.U. auch folgender Artikel: http://www.das-eule.de/editorial798.html
Mit probiotischen Mitteln, also "künstlicher" Bakterienzufuhr wäre ich extrem vorsichtig. Deine Darmwand ist durch die chronische Entzündung bereits geschädigt und kann ihrer Barriere-Funktion nicht mehr richtig nachkommen. Das Risiko, dass Bakterien die Darmwand durchdringen, ist also erhöht, und da die "probiotischen" Bakterien eine sehr stark ausgeprägte Fähigkeit haben, sich im Darm festzusetzen, besteht die gefahr, daß sie die Wand durchdringen und in den Körper gelangen. Es gibt zumindest schon dokumentierte Berichte von schweren Komplikationen, wenn Personen mit geschwächtem Immunsystemprobiotische Nahrungsmittel zu sich genommen haben.
Thomas
Kommentar
Dean_Guest
RE: Morbus Crohn
Hallo Arnfried.
Hinsichtlich der Behandlung mit einem bakteriellenMedikament würde ich ggf. auch zuerst den behandelnden Arzt fragen. Des Weiteren ist dies bei M. Crohn nur bei einer Beteiligung des Dickdarmes sinnvoll!
Abraten würde ich auf jeden Fall von Darmbädern, Colon-Hydrotherapie und selbigen Darmwaschungen, denn, das Reizpotential für die Mukosa bei solchen "Behandlungen" ist zu hoch, es kann ggf. auch zu schwerwiegendsten Komplikationen (Druchbrüche usw. usf.) kommen!
Das der Schub durch die Katzen ausgelöst wurde, kann ich mir nicht vorstellen. Evtl. würde ich persönlich es nachvollziehen können, wenn Du starker Katzenhaarallergiker wärst....
Leider kann man selten sagen, warum ein neuer Schub entsteht... aber, oftmals sind die Beschwerden im Frühjahr und Herbst intensiver (Ein kann, kein Muss)...
Hallo Arnfried,
da Morbus Crohn ursächlich eine ernährungsbedingte Erkrankung ist, ist diese auch wieder zu bessern durch die Richtigstellung der Ernährung.
Meist ist eine tiereiweißfreie Vollwertkost in der Lage, die Beschwerden und die Schübe zu bessern.
Gruss CMS
Kommentar
Gast
RE: Morbus Crohn
"Hallo Arnfried,
da Morbus Crohn ursächlich eine ernährungsbedingte Erkrankung ist, ist diese auch wieder zu bessern durch die Richtigstellung der Ernährung.
Meist ist eine tiereiweißfreie Vollwertkost in der Lage, die Beschwerden und die Schübe zu bessern.
Gruss CMS"
Tatsache ist, daß man bis heute leider nicht weiß, was die Ursache von M. Crohn ist. Genauso wenig weiß irgendjemand, was "richtige" Ernährung ist, anders gesagt: Diese gibt es sicherlich nicht, weil jeder eine andere Ernährugn braucht.
Allerdings läßt sich der Verlauf von M. Crohn durch die Ernährung wohl stark beeinflussen. Ich empfehle Kontaktaufnahme zu einer Selbsthilfegruppe (link wurde ja bereits genannt), Betroffene wissen sicherlich am besten, was man probieren kann.
Kommentar