Ich habe gehört, dass man Nachts keine Tampons tragen soll, da zu langes Tragen eines Tampons eine Krankheit hervorheben kann. Wann sollte man eigentlich Tampons tragen und wann nicht? Was ist zudem besser: Tampons mit Applikator oder solche ohne?
sonjagirl
RE: Tampons
Ich bin jetzt 38 und habe immer Tampons verwendet auch nacht. Was sind Tampons mit Applikator. Ich kann mit vorstellen wenn jemand zu inneren Krankheiten neigt, wie z.b. Blasenentzündung usw. das das Tampon wenn es zu lange drinnen ist, sicher nicht das gesündeste ist, aber ich hatte noch nie Beschwerden damit.
Kommentar
Gast
RE: Tampons
Evtl. meinst Du folgendes: http://www.3sat.de/nano/cstuecke/13837/
Ob man nachts Tampons tragen sollte oder nicht, weiß ich nicht, das mußt Du Dir von anderen Frauen oder von Deinem Frauenarzt fragen lassen. Warum frägst Du ihn nicht mal danach, er ist doch (neben allen Frauen) der Experte!
Der Applikator ist ja nur dazu da, das Einführen zu erleichtern, ob Du das braucht, mußt Du selber wissen. Mit der Funktion des Tampons selbst hat er ja nichts zu tun.
Thomas
Kommentar
daniela5
RE: Tampons
Das TSS ist selten (3 Fälle auf 100000 Frauenjahre) und ist bedingt durch ein Toxin, das vom BakteriumStaphylococcus aureus produziert wird. Tampons und deren Saugfähigkeit (und Material) spielen dabei die Hauptrolle. Zur Aufnahme von Menstruationsblut sind Tampons enorm saugfähig und können sich innerhalb von Sekunden um ein Mehrfaches ihres Volumens vergrössern. Unter medizinischen Gesichtspunkten ist diese Eigenschaft unerwünscht, denn je saugfähiger ein Tampons ist, umso eher werden diese Bakterien darin ausgebrütet, umso eher entsteht ein TSS! Frauen sind gut beraten, saugarme oder möglichst gar keine Tampons (sondern Binden) zu benützen:
Kommentar