ich leide seit jahren unter mehr oder weniger starken schmerzen in den händen. habe das vor ca. 3 jahren genauer untersuchen lassen (blut und röntgen) allerdings ohne befund. ich bin mir selbst nicht sicher, ob die schmerzen mehr von den gelenken oder von den muskeln kommen aber ich könnte mir vorstellen, das das was mit wassereinlagerungen zu tun hat. geht das eurer meinung nach in die richtige richtung? wenn ja, was kann man da machen?
Gast
RE: schmerzen in den händen
Eher nein.
Erstens ist Schmerz nicht gerade das Hauptsymptom bei "Wassereinlagerung". Zweitens wäre eine isolierte Wassereinlagerung in den Händen sehr seltsam. Oder hast Du das auch an anderen Körperstellen? Sind die Hände denn überhaupt geschwollen? Wenn ja, wo? Du solltest versuchen herauszufinden, wo der Schmerz sitzt, in Gelenken oder Knochen. Gelenke bewegen aktiv/passiv, ohne/mit Kraft, Muskeln anspannen mit/ohne Bewegung, Muskeln/Gelenke drücken. Versuche selbst, Deine Beschwerden möglichst genau einzugrenzen und dann auch zu beschreiben, das ist für Dich wichtig und für einen Arzt, der versucht, aus dem ganzen dann schlau zu werden. Damit ersparst Du Dir z.B. auch unnötige Untersuchungen.
Thomas
Kommentar
ChristinaB
RE: schmerzen in den händen
Hallo,
ich hatte das auch eine Zeitlang und es kam bei mir von der Tastaturarbeit.
Arbeitest du viel am PC ?
Seit ich Sport mache, ist es bedeutend besser geworden.
Ich weiß nicht, ob ich dir helfen konnte, aber das ist meine Erfahrung.
Viele Grüße!
Kommentar
april-may
RE: schmerzen in den händen
also: es schmerzt besonders, wenn ich an den gelenken in der hand drücke (in den fingern weniger) und schlimm ist es bei sachen wie zähneputzen oder kartoffeln schälen, wenn ich also kleinere sachen mit der ganzen hand festhalte. das die hände/finger geschwollen sind, ist mir so noch nicht aufgefallen, und bei bewegung alleine habe ich keine beschwerden.
das es an einer überanspruchung durch pc-arbeit oder so liegt kann ich auch ausschließen. hilft das jetzt weiter?
Kommentar