ich bin auf der suche nach einem guten operateur oder klinik, wo nach neuesten methoden
dies syndrom behandelt bzw. operiert wird.
wichtig ist mir, so schnell wie möglich meine hände wieder einsetzen zu können.
raum düsseldorf /essen. danke
übrigens, gibt es hilfe ohne op?
Joke
RE: Karpaltunnelsyndrom
Bei mir wurde heute ein Karpaltunnelsyndrom und
ein Knickfinger festgestellt. Leider konnte mein
Neurologe mich nicht erklären was ein Knickfinger bedeutete weil das nicht sein Gebiet wäre. Kann jemand mir das erklären??
Mein Orthopäde hat mir heute dazu gesagt das es sich um einen Tropfen handelt, der sich am Ringbändchen gebildet hat. Das Ringbändchen schützt die Sehnen des Fingers am zurückschnellen und durch den Gewebetropfen, kommt die Sehne nicht einfach durch. Man kann versuchen mit ein bis zwei Spritzen diesen Gewebetropfen aufzulösen und wenn es nicht hilft ihn operativ zu entfernen. Bei mir entstand dieser Gewerbetropfen am Fingerringbändchen durch stundenlanges Schneiden mit einer mechanischen Heckenschere!
Hallo!
Wie haengt dieser Tropfen mit dem Syndrom zusammen? Udn wie der Knickfinger damit? Man kann das operieren? Warum zum Teufel sagt mein Arzt mir das nicht? Bei mir meinte eine andere Aerztin das gehe wieder weg wenn sich die Haende an die ARbeit gewoehnt haben. Leider hat sich meine rechte Hand seit einem Jahr nochncith dran gwoehnt. Meine Finger sind immmernoch taub, aber ansonsten kann ich sie weitgehend benutzen.
Verstehe ich das jetzt richtig? An Deinem Karpaltunnelsyndrom wurde nichts gemacht? Du solltest schleunigst zu einem Neurologen gehen, der die Nervenströme in der Hand misst. Wenn ein Karpaltunnelsyndrom nicht behandelt wird, kann es zur sogenannten Pfötchenstellung der Hand kommen, diese ist dann meist nicht wieder rückgängig zu machen. Wenn die Finger taub sind, werden unter Umständen die Nerven dauerhaft geschädigt. Deshalb bitte nicht zögern und ab zum Neurologen. Hinterher mit einiger Wahrscheinlichkeit Vorstellung beim Handchirurgen. Aber das wird Dir der Neurologe schon sagen.
Kommentar