#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Bitte um Hilfe, sehr sehr dringend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte um Hilfe, sehr sehr dringend

    Hallo liebe Leute!
    Seit knapp 4 monaten wurde festgestellt, dass meine Omi an Alzherimer erkrankt ist. Nach dem sie aus der Klinik kam, ging alles recht gut. Doch jetzt, seit knapp 2 Tagen versagen ihre Beine. Sie kann weder alleine sich was zu essen machen,noch auf die Toilette gehen, Anziehen,trinken.....weil ihre Beine versagen. Ich bin manchmal bis zu 8h am tage bei ihr, versuche Erinnerungen rauszukitteln, beschäftige mich mit ihr, stellte ihr meine Anlage zur Verfügung damit sie Musik hören kann. Doch jetzt fühle ich mich so machtlos, so alleine damit. Ist es denn normal das Alzheimer erkrankte Leute dann nicht mehr laufen können? Ich habe Rollstuhl beantragt, doch kann das auf Dauer keine Lösung sein. Sie kann doch den ganzen Tag nicht auf ein und derselben Stelle sitzen? Das hat sie nicht verdient und ich möchte alles versuchen,damit sie den Rest des Lebens schön verbringen kann. Mir standen heute die Tränen so sehr in den Augen, weil ich selber damit nicht zurecht komme. Wißt ihr, sie ist so eine liebe Maus, all die Jahre (fast 29) war sie immer für mich da, schlichtete, tröstete,....Wenn ich mir vorstelle, dass in diesem Moment wo ich hier am PC sitze und schreibe, sie alleine in ihrer Whg sitzt und NICHT von der Stelle kommt, fühle ich mich irgendwie schuldig. Keine Ahnung warum, aber es ist so. Dann sitzt sie dort, rührt sich nicht mehr, redet kein Wort mehr, ja beinahe wie Appatish. Dabei hört sie mich und wenn sie dann versucht mir zu antworten, dann kommen unverstehbrae Worte raus. Anhand ihrer Gestik versuche ich zu verstehen, aber sie starrt so furchtbar auf eine Stelle. Das macht es mir umso schwerer. Durch die vielen Bücher von elisabeth Kübler Ross versuche ich zu verstehen, doch stattdessen werde ich empfindlicher. Stelle mir ständig vor, wie meine liebste Omi alleine ist, ich ihr nicht helfen kann. Ein HEim lass ich nicht zu!!! Das ist alles so schwer, vorallem weil sie nicht laufen kann. Wer kennt sich damit aus? Wer kann ähnliches berichten ?
    Ich werde sicherlich einen Arzt zu Rate ziehen, doch für viele ist Omi einfach zu alt und geben sich kaum noch Mühe. Sie ist 83 Jahre. ***sie versprach mir das sie 100 werden wird*** )
    freue mich auf hilfreiche antworten!
    Danke


  • RE: Bitte um Hilfe, sehr sehr dringend


    Hallo ToMySweet.
    Zuerst möchte ich Dir meine Hochachtung aussprechen. Es ist (in der heutigen Zeit leider) bewundernswert, wie Du Dich um Deine Oma kümmerst.
    Aus Erfahrungen aus meinem unmittelbaren Kreis kenne ich keine Alzheimer-Patienten. Aus Erzählungen ist mir jedoch ein anderer als von Dir beschriebener Krankheitsverlauf in Erinnerung. Vorsichtshalber habe ich im Internet gesucht, und die Seite http://www.alzheimerforum.de/BuP/teil1.html gefunden. Auch die dortigen Angaben lassen sich nicht mit dem von Dir beschriebenen Zeitablauf in Einklang bringen.
    Das plötzliche Auftreten von Sprach- und Motorikstörungen könnte auch die Folge eines Schlaganfalles o. ä.sein. Als Nichtmediziner kann ich aber nur vermuten. Bitte suche umgehend den behandelnden Arzt auf, und stelle ihm die Veränderungen vor. Notfalls fahre persönlich zum Bereitschaftsarzt in das nächste Krankenhaus, um Dich beraten zu lassen. Damit meine ich jetzt gleich!
    Darüber hinaus bist Du es auch selbste, der/die Hilfe braucht. Auf Dich alleine gestellt bist Du mit der Pflege und Betreuung absolut überfordert. Kümmere Dich nach dem Arztgespräch sogleich um professionelle Hilfe. Glaube nicht, daß Du damit Deine Oma abschiebst, oder gar Verantwortung ablehnst. Du mußt Deine Oma auch weiterhin betreuen – aber eher mit liebevoller Zuwendung und Deiner Gegenwart, als mit akuter Pflege.
    Ich wünsche Dir viel Kraft, um diesen Lebensabschnitt bewältigen zu können.

    Herzliche Grüße
    Frodo

    Kommentar


    • RE: Bitte um Hilfe, sehr sehr dringend


      Ich glaube, Frodo hat Recht. Alzheimer macht in erster Linie neuropsychologische Defekte (Sprachstörungen, Desorientiertheit u.ä.) und keine neurologischen Ausfälle wie Gehstörungen. Ich wurde die Omi mal gründlich neurologisch untersuchen lassen (Uniklinik oder sowas). Meiner Meinung nach sieht das eher nach Schlaganfall aus oder, wenn sich der Zustand weiter verschlechtert, nach Hirnabszeß oder womöglich Tumor.

      Kommentar


      • RE: Bitte um Hilfe, sehr sehr dringend


        Hi,

        kenne mich bei Alzheimer nicht aus, wollte aber dringend Frodo damit rechtgeben, dass auch du Hilfe brauchst!
        Längerfristig kannst du deiner Oma nur helfen, wenn du selbst bei Kräften bleibst. Große Hochachtung vor deinem selbstlosen Einsatz, aber das ist auf die Dauer weder physisch noch psychisch auszuhalten. Die Liebe.....braucht deine Omi von dir - und die kannst auch nur du ihr geben! Vieles von den anderen notwendigen Dingen kann professionelle Hilfe dir abnehmen.

        Alles Liebe und Gute
        Afra

        Kommentar



        • RE: Bitte um Hilfe, sehr sehr dringend


          Hallo,
          meinen Respekt an meine "Vorredner", besonders an Frodo. Ich denke auch das Du alleine auf Dauer nicht mit der Situation klar kommst. Du solltest wirklich professionelle Hilfe organisieren. Du brauchst dabei keine Schuldgefühle haben, den Du kümmerst Dich wirklich vorbildlich um Deine Omi. Wirklich großen Respekt, Menschen wie Dich sollte es mehr geben.
          Es ist eine Schande, wie schäbig wir mit unseren alten Generationen umgehen.
          Bezüglich dem Gesundheitszusatand Deiner Omi, kann ich Dir nur raten in medizinischer Sicht alles abzuklären. Wenn Du das Gefühl hast, dass ein Arzt das auf die Leichte Schulter nimmt, dann ziehe unbedingt einen weiteren zu Rate.
          Ich wünsche Dir sehr viel Kraft und gute Freunde, die Dir beistehen. Rede mit Deinen Freunden, den Du darfst Dein eigenes Wohlbefinden, bei aller Hilfsberitschasft, nie ganz aus den Augen verlieren.
          Alles Gute, Dein Toppi

          Kommentar


          • RE: Bitte um Hilfe, sehr sehr dringend


            Hallo ToMySweet,
            ich habe in den letzten Jahren meine Alzheimer-kranke Mutter betreut und sehr viel Kraft dafür gebraucht. Die Hinweise, Dir - aber auch Deiner Omi! - unbedingt professionelle Hilfe zu suchen ist der erste und wichtigste Schritt. Selbst wenn Deine Omi nicht an Morbus Alzheimer erkrankt ist, so ist es doch notwendig, sie zu pflegen und ihr alle Hilfe zu geben, damit sie die letzten Jahre ihres langen Lebens würdevoll und so angenehm es in dieser Situation möglich ist verbringen kann.
            Je mehr Freunde oder Familienmitglieder Dich dabei unterstützen, umso besser! Du wirst in diesem Land ständig gegen Wände laufen, ein alter Mensch, so möchte man meinen, ist hier nicht so viel wert. Auch heute, wo meine Mutti, bei der die Erkrankung schon sehr früh einsetzte, in einem sehr schönen Heim untergebracht ist, versuche ich ihr so viel Nähe zu geben, wie es mir möglich ist. Auch Du solltest Dich nicht gegen eine Unterbringung im Heim sträuben. Überlege mal, kannst Du wirklich volle 24 Stunden für Deine Omi da sein, kannst Du die Pflegekräfte für 24 Stunden am Tag bezahlen?
            Wenn Deine Oma noch keine Pflegestufe hat, beantrage sie umgehend bei der zuständigen Krankenkasse. Versuche ihr gesetzlicher Betreuer zu werden, um das Vorrecht zu sichern, dass nur gemacht werden darf, was Du bestimmst. Denn Deine Oma kann ja ihren freien Willen nicht mehr äußern. Das ist ganz wichtig, wenn sie z. B. ins Krankenhaus muss oder andere Entscheidungen anstehen. Lass Dich informieren! Wende Dich z.B. an die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Kantstraße 152, 10623 Berlin (oder im Netz) und lass Dir Info-Material zusenden. Vielleicht finden die Ärzte auch eine andere Diagnose. Aber stell Dich darauf ein, dass Du vermutlich einen Neurologen aufsuchen musst. Und so traurig es ist: nimm Abschied von Deiner Oma, so lange noch die Möglichkeit ist, dass sie Dich sieht, erkennt und versteht. Und nochwas, um Dir Mut zu machen: man wächst mit seinen Aufgaben und wenn sie noch so schwer sind. Wenn man will schafft man viel aber vernachlässige Deine Bedürfnisse um keinen Preis! Wer soll für Deine Oma da sein, wenn Du zusammenbrichst? Sorge unbedingt für Dich und lass Dir von Unerfahrenen nicht hineinreden.

            Gruß Lisi

            Kommentar

            Lädt...
            X