Kurz zu mir ich bin männlich, 40 Jahre, ca 183cm groß und aktuell 84kg schwer. Ich war Jahre lang läuferisch unterwegs bis hin zu Marathon und hatte eigentlich gesundheitlich nie Probleme.
Vor ca 4 Wochen hatte ich plötzlich starke einseitige Rückenschmerzen und starken Husten zusammen mit Atemnot bei Belastung. Die Woche davor war ich wegen einer Verkühlung im Krankenstand und mein Sohn hatte den RSV Virus. Daher dachte ich der Husten kommt davon.
Am Folgetag war ich beim Arzt und dieser hat mich sofort ins Krankenhaus geschickt. Ergebnis spontan Pneumothorax rechts und sofortiges Anlegen einer Thorax Drainage. Nach ca 5 Tagen durfte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Ca 2 Tage später war ich wieder dort da meine Entzündungswerte viel zu hoch waren. Nach einer CT Untersuchung war klar ich hatte eine Lungenentzündung und eine periphere Thrombose in der Lunge (Lungenembolie). 7 Tage Antibiotika und Blutverdünner (6 Monate danach Kontrolle mit CT) und ich durfte nach 1 Woche wieder heim.
Mein Lungenfacharzt meinte bei der Kontrolle das alles soweit passt und dass ich bis zu CT Kontrolle nicht Fliegen, Tauchen und Bergsteigen sollte und das ich Extremsportarten vermeiden sollte. Alles andere geht aber nach 6 Wochen schon Recht normal also schwimmen, Radfahren und Laufen (Grundlagen Training).
Nun wollte ich Mal fragen wer einen ähnlichen Verlauf schon hatte und wie ihr damit umgegangen seid? Habt ihr wieder Sport gemacht und wenn ja wann ca!?
Weiters habe ich nun natürlich Angst das der spontan Pneumothorax wieder kommt. Wie ging es euch damit.
Danke