#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Kein ungewöhnlich hoher Puls = nicht wirklich krank?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kein ungewöhnlich hoher Puls = nicht wirklich krank?

    Ich wende mich an dieses Forum, weil ich mich heute etwas über eine Ärztin geärgert habe und dazu gerne Meinungen einholen würde.

    Ich bin seit Dienstag erkältet und war heute beim Hausarzt, um mir eine AU-Bescheinigung zu besorgen. Meine Symptome sind eher ein bisschen diffus, also kein Schnupfen, kein Husten, Halsschmerzen hatte ich nur zeitweise. Dafür starke Abgeschlagenheit und Erschöpfung, Kopfschmerzen und seit heute spüre ich es auch in der Lunge.
    Das ist bei mir aber relativ typisch bei einer Erkältung. Ich versuche da auf mein Bauchgefühl zu hören, was die Arbeitsfähigkeit betrifft. Blöd ist nur, dass ich ohne die "Klassiker" für Außenstehende oft vielleicht nicht unbedingt arbeitsunfähig wirke.

    Die Hausärztin hat mich nur kurz zu meinen Symptomen befragt und dann an meinem Finger Puls und Blutdruck gemessen. Der Puls war meine ich irgendwo im 80er-Bereich, worauf sie nur meinte, der wäre bei Männern in meinem Alter bei einem Infekt häufig deutlich höher, damit wäre ich jetzt also nicht richtig krank, halt "nur" erkältet. Das hat mich auf mehreren Ebenen irritiert.

    Zunächst mal schwingt da ja der Vorwurf mit, dass eine Erkältung noch kein Grund ist, sich arbeitsunfähig zu melden. Das mag bei sehr leichten Verläufen oder nach erstem Abklingen so sein, aber so grundsätzlich?

    Und dann die Diagnose alleine anhand des Ruhepulses. Ich habe nochmal etwas recherchiert und wenn ich es richtig verstanden habe, lässt sich allein anhand der Herzfrequenz und Alter + Geschlecht noch keine Aussage treffen, dazu müsste man auch den normalen Ruhepuls wissen, der ja auch innerhalb einer Altersgruppe sehr variieren kann. Oder zumindest den Fitnessstand abfragen (ich bin nämlich einigermaßen trainiert), was sie ebenfalls nicht gemacht hat.

    Klar, Erfahrung und Menschenkenntnis fließt auch immer in die Diagnose von Ärzten ein, aber ist das noch seriös? Sie hat ja auch keine einzige physische Untersuchung (Hals, Lunge abklopfen) vorgenommen.

    Die AU-Bescheinigung habe ich natürlich bekommen, aber die unterschwellige Unterstellung, dass ich mich etwas anstelle und eigentlich schon arbeiten könnte, ärgert und verunsichert mich.


  • Re: Kein ungewöhnlich hoher Puls = nicht wirklich krank?

    Hallo doji,

    wenn ich es recht verstehe, haben Sie aktuell keine Symptome einer Erkältung, sondern merken eher, dass gerade etwas im Anzug ist.

    In dem Falle hätte es vermutlich auch noch keinen Sinn gemacht, dass Ihre Ärztin Sie abhört, in den Hals schaut, denn physisch haben Sie ja bisher keine klassischen Symptome.

    Ich würde die Bemerkung der Ärztin nicht überbewerten und so stehen lassen. Es ist doch gut, dass Sie trotzdem eine Krankschreibung erhalten haben und ich hoffe, Sie haben nun die Zeit sich so zu erholen, dass die Erkältung nicht ausbricht.

    Alles Gute und viele Grüße

    Victoria

    Kommentar


    • Re: Kein ungewöhnlich hoher Puls = nicht wirklich krank?

      Danke für die Antwort.

      Ich gehe eigentlich schon davon aus, dass die Erkältung bereits ihren Höhepunkt erreicht hat. Wie gesagt ist die beschriebene Symptomatik bei mir durchaus gängig und es lief die letzten Jahre immer so ab, dass die Symptome bereits nach kurzer Zeit recht mild waren, sich dafür aber recht hartnäckig hielten.

      Meine frühere Hausärztin konnte da auch immer typische Anzeichen wie geröteten Rachen und geschwollene Lymphknoten feststellen.

      Man könnte es natürlich so interpretieren, dass ich immer leichte Infekte hatte und auf die überempfindlich reagiere (was ja vielfältige Gründe haben kann, wie Corona- oder Impfnachwirkungen oder psychosomatische Aspekte). Deswegen verunsichern mich solche lapidaren Bemerkungen natürlich und es ärgert mich, wenn diesen eine unsorgfältige (bzw. möglicherweise fachlich inkompetente?) Diagnostik zugrunde liegt.

      Kommentar


      • Re: Kein ungewöhnlich hoher Puls = nicht wirklich krank?

        Hallo doji,

        aus der Ferne kann ich Ihren Besuch bei der Ärztin ja nicht beurteilen, aber wenn Sie sich dort nicht gut aufgehoben fühlen, dann können Sie sich vielleicht eine/n neue/n Hausarzt/Hausärztin suchen.

        Ich denke aber, dass Ihre Ärztin Sie trotzdem ernst genommen hat, denn Sie hat Ihnen eine Krankschreibung ausgestellt.

        Alles Gute und viele Grüße

        Victoria

        Kommentar


        Lädt...
        X