Guten Tag. Ich habe vorhin gelesen dass Experten dazu raten das Wasser beim Wasserhahn mindestens 30 Sekunden laufen zu lassen damit es frei von Rückständen wie Blei ist. Blei soll ja unter anderem die Nieren, Nerven und Fruchtbarkeit schädigen können. Davon habe ich zuvor aber nie was gehört dass man es vorher laufen lassen soll und habe oft einfach meinen Mund direkt unter den Wasserhahn gehalten und getrunken vor allem wenn ich als Kind spontan Durst hatte. Wir wohnen allerdings in Süddeutschland wo angeblich schon seit Ende des 19. Jahrhunderts keine Bleiröhre mehr genutzt werden. Meint ihr dass ich mich trotzdem mit Blei geschädigt haben kann oder brauche ich mir da keine Sorgen zu machen?
Gast
Re: Bleivergiftung durch Trinkwasser?
Ich weiß nicht wo Sie das gelesen haben.
Bleirohre sind schon ewig verboten !
Von daher gibt es keine Vergiftungsgefahr.
Auch unser normales Trinkwasser ist streng
kontrolliert u. gefahrlos zu genießen.
Wird die Leitung lange nicht genutzt ist es mitunter nicht verkehrt
den ersten Schwall für die Handwäsche zu nutzen od.
das etwas laufen zu lassen um den Wasserhahn durchzuspülen
bis kühleres, kaltes Wasser nachkommt.
Oder man nutzt es z. Erhitzen f. Getränke.
Sie sollten sich hier jedenfalls nicht verrückt machen.
Danke für die Antwort. Als ich als Kind oft aus der Leitung getrunken habe war es noch Ende der 90er/Anfang der 2000er aber ich denke da wurde auch schon darauf geachtet. Das Haus in dem wir leben wurde zwar in den 50ern erbaut aber die Leitungen beim WC und Bad aus denen ich meist getrunken habe) wurden bis dahin schon erneuert und in Bayern und Baden Württemberg wurden schon im ganzen letzten Jahrhundert keine Bleiröhre mehr verlegt somit brauche ich mir wohl ohnehin keine Gedanken zu machen wollte hier nur sicherheitshalber nochmals fragen
Kommentar
Gast
Re: Bleivergiftung durch Trinkwasser?
Ich selbst habe schon viel früher Leitungswasser
direkt getrunken. (80 er u. davor)
Also noch vor Ihrer Zeit nach z.B. dem Leistungsport.
Andere mit Limo u. Cola, ich bekam das nicht runter !
Kommentar