Wir haben dazu eine Onlineumfrage kreiert, die unter dem untenstehenden Link zu erreichen ist und ungefähr 30 Minuten dauert. Das Ziel der Studie, die von der Ethikkommission für unbedenklich erklärt worden ist, ist, herauszufinden, wie viele Menschen es gibt, die solche Substanzen essen und ob das Verhalten mit psychischen Problemen und Behandlungswünschen assoziiert ist. Als Aufwandsentschädigung für deine Teilnahme kannst du an einer Verlosung von Amazongutscheinen im Gesamtwert von 100 Euro teilnehmen.
Falls du an unserer Studie teilnehmen möchtest, klicke bitte auf den folgenden Link, wodurch du direkt zu der Studie gelangst: http://ww2.unipark.de/uc/eatingwellbeing/ .
Für weitere Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung ([email protected]).
Kommentar