ich weiß, dass ich wahrscheinlich überreagiere und es wahrscheinlich nicht besonders clever war, überhaupt zu googlen, aber ich habe es natürlich trotzdem getan.
Ich fahre hobbymäßig Downhill-/Freeride und da ich am letzten WE dummerweise hart auf den Kopf gestürzt bin, konsultierte ich dann gestern doch mal eine Notaufnahme, da der Kopfschmerz und Schwindel nicht besser wurden. Im Rahmen des erstellten CTs entdeckte man eine "verkalkte AVM". Die Ärztin bat mich, zeitnah einen Termin bei einem niedergelassenen Radiologen zu machen, um alles Weitere abzuklären. Da ich a) nicht wusste, wovon sie da spricht und b) sie nicht noch mehr aufhalten wollte (die Notaufnahme war rappelvoll), stellte ich ihr keine weiteren Fragen.
Was eine AVM ist, habe ich begriffen, aber am meisten interessieren mich jetzt natürlich die weiteren Schritte (ich weiß, dafür ist der nächste Termin da!) und ob bzw. wie mein Leben sich jetzt ändert.
An für sich würde ich behaupten, dass ich bisher symptomfrei bin. Ich habe zwar öfter mal Kopfweh, habe das bisher immer auf Wetterfühligkeit, zu wenig Schlaf oder darauf geschoben, zu wenig getrunken zu haben. Mit Taubheitsgefühlen hatte ich mal mit Anfang 20 zu tun, die aber angeblich aus einer schlechten Haltung resultierten und irgendwann auch wieder weg waren.
Dann habe ich natürlich doch mal im Internet geschaut, aber so richtig gerafft habe ich das alles nicht. Wahrscheinlich sollte ich auch einfach den nächsten Termin abwarten.
Wäre lieb, wenn mir jemand ein bisschen mehr erzählen könnte.
Danke!
Kommentar