Habe seit einiger Zeit immer Stecknadelgroße Blutpunkte auf/unter der Haut. Auf anderen Foren stehen Sachen wie Leukämie, Leberzirrhose, Lupus und allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel. Seit 2 Jahren leide ich an einer ausgeprägten Essstörung und frage mich ob es wirklich daran liegen könnte, da ich seit einiger Zeit wieder versuche jeden Tag zu essen. Die Blutpunje verwirren mich nur ziemlich stark da ich sie erst immer auf den Armen hatte und mittlerweile auch auf der Wadeninnenseite und auf dem Bauch. Komischerweise verschwinden einige Punkte nach einigen Stunden / Tagen wieder und andere werden zu minimalen Leberflecken. Woher kommen diese Blutpunkte?
Gast
Re: Blutpunkte
Sie haben bzw. meinen vielleicht sogenannte Petechien. Mangelernährung ist eine **mögliche** Ursache davon.
Wenn Sie es genau wissen wollen: das wird ohne Arztbesuch(e) nicht möglich sein...
Kommentar