ich habe mir vor zwei Tagen bei handwerklichen Arbeiten am Haus kleinere bis mittlere Schürfwunden zugezogen. Um die Entstehung von Narben vorzubeugen habe ich mich etwas schlau gemacht und bin auf diesen Artikel hier zum Thema der feuchten Behandlung von Wunden gestoßen. Ich habe bisher solche Art von Schürfwunden meist an der Luft heilen lassen. Jetzt überlege ich natürlich meine bisherige Vorgehensweise zu ändern und die Wunde mit so einem Pflaster zu überkleben, oder zumindest regelmäßig nass zu machen. Bringt das jetzt überhaupt noch was? Oder muss man das Pflaster direkt nach dem "Unfall" anbringen?
Danke für die Antworten!
Kommentar