ich möchte etwas für meine Mutter fragen undzwar leidet sie vorallem unter Depressionen und Angstgefühlen (das Haus zu verlassen oder Angst vor bedrohlichen oder chronischen Krankheiten).
Wir haben zufällig diese Woche die Nebenwirkungen von Opipramol gelesen. (zuvor haben wir dies nicht getan aus Vertauens gründen)
Da haben wir unterschiedliche Nebenwirkungen gelesen wie Herzrhythmusstörungen, Auftreten oder Verstärkung einer Herzmuskelschwäche oder Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme).
Aber am meisten hat meine Mutter die Nebenwirkungen, die die Leber betreffen mehr verängstigt:
sehr seltene Leberstörungen, nach langer Behandlung Gelbsucht und chronische Leberschäden
-Wann könnten diese Nebenwirkungen (sehr seltene Leberstörungen, nach langer Behandlung Gelbsucht und chronische Leberschäden etc.) eintreten? Also wie lang müsste man Opipramol einnehmen, damit die o.g. NW eintreten.
-Wenn man Antikörper gegen Gelbuscht (Hepatitis A und B ) oder Impfung gegen Hepatitis hat, könnte Gelbsucht trotzdem auftreten?
-Müsste man sich untersuchen lassen zB Check-up machen? Wenn ja, in welchen Zeitabständen?
Vielen Dank im Voraus. Würde mich auf Ihre Rückmeldung freuen.
Gruß
Kommentar