ich leide bereits seit geraumer Zeit unter einigen Symptomen, die an sich zwar nicht wirklich schlimm sind, durch die ich mich aber teilweise dennoch sehr eingeschränkt fühle.
Zuerst einmal ein paar allgemeine Daten, falls das wichtig ist: Ich bin weiblich, 17 Jahre alt, 1,65m groß, 54kg schwer, und Schülerin. Ich war nie ernsthaft krank und in meiner Familie gibt es auch keine vermehrt auftretenden oder Erbkrankheiten. Meine Großmütter sind jedoch beide an Krebs gestorben, aber das ist wohl in diesem Zusammenhang nicht relevant.
Vor etwa drei Jahren war ich beim Arzt wegen einem ständigen Benommenheitsgefühl und Schwindel. Meine Blutwerte waren in Ordnung, weshalb es dann hieß, die Symptome kämen vom Stress.
Ich weiß nicht, wie lange das jetzt schon so ist, aber ich leide unter Konzentrationsproblemen, Wortfindungsstörungen, ständiger Müdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Ich kenne das Gefühl, wirklich fit zu sein, gar nicht. Ich bin permanent müde. Ich stand heute Morgen in der Schule und musste erst einmal überlegen, wie ich zum Biologieraum komme. In diesem Raum habe ich seit eineinhalb Jahren zweimal wöchentlich Unterricht! Ich vergesse oft, was ich vorhatte zu tun, und mitten im Satz weiß ich nicht mehr, was ich hatte sagen wollen. Um vier Zeilen von der Tafel abzuschreiben, brauche ich mindestens zwei Minuten. Ich kann einfach nicht schneller schreiben. (Bzw. ist meine Schrift dann nur noch schwer lesbar.) Wenn ich schnell oder viel schreiben muss, schmerzt meine Hand (viel eher als bei anderen.) Ich habe oft (leichte) Schmerzen in den Gelenken (Hände, Knie, Hüften), und fühle mich allgemein sehr unbeweglich. Wenn ich aufstehe, bin ich oft sehr "steif", und kann mich erst gar nicht richtig bewegen. Wenn ich zu schnell aufstehe, wird mir Schwarz vor Augen. Mir ist manchmal schwindelig und ich friere permanent. Und obwohl ich so müde bin, kann ich abends nur schwer einschlafen.
Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen.
Ich war gestern beim Arzt und habe ihm meine Probleme geschildert. Er hat mir dann erst mal Blut abgenommen. Am Donnerstag muss ich dann wieder hin.
Ich habe Angst, dass er nichts findet, und es wieder heißt, dass ich einfach nur zu viel Stress habe. Erstens habe ich auch nicht mehr Stress als andere in meinem Alter, und zweitens hilft mir das auch einfach nicht weiter. Wenn etwas mit meiner Schilddrüse nicht stimmen sollte oder ich irgendeinen Vitaminmangel habe, damit kann ich leben. Aber wenn die Werte wieder alle in Ordnung sind?
Bilde ich mich das denn alles nur ein? Ist es normal, immer so müde und unkonzentriert zu sein? Wie soll ich denn die Schule schaffen, wenn ich immer so erschöpft bin und mich nicht konzentrieren kann?
Ich weiß einfach nicht weiter.

Kommentar