#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Rippenfellentzündung nach Grippe???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rippenfellentzündung nach Grippe???

    Vor zwei Wochen hatte ich eine grippe mir Nasennebenhöhlenentzündun, unerträglichem Reizhusten. mein Auswurf war gelblich, grünlich. Ich nahm 1 Woche Oxflocaxin, danach nicht mehr, der Reizhusten blieb, der schleim war glasig oder weiß, die nebenhöhlen haben aber immer noch gelblichen Schleim abgesondert. 12 Tage habe ich nichts geschmeckt und gerochen.

    Gestern morgen hörte das auf, auch der quälende reizhusten, dafür bekam ich große schmerzen in der linken Brust und es knirschte so. Zufälleigerweise war ich vor 2 Tagen beim Doc, er hatte alle blutwere abgenommen, die entzündungswerte waren Im Normbereich, CRP 1,6 und Leukos 6,26, BSG 14 /24. Ich war dann gestern nochmals da, er hat geröntgt und sagte ich hätte eine Pleuritis sicca, soll schmerzmittel nehmen und Klacid, käme noch von der Virusgrippe. Mein Mann und mein sohn liegen auch flach.
    Ich bin so fertig, es schmerzt beim Atmen, Husten, Bewegen. Ich habe so Angst, dass ich einen Erguß bekomme und dass sich die bakterien von oben aus den nebenhöhlen nach unten gezogen haben, geht sowas???

    Mein Auswurf aus der Lunge war am Anfang gelb,so 4 Tage, später weben weiß und glasig.

    was soll ich tun???


  • Re: Rippenfellentzündung nach Grippe???


    Klacid ist ein Antibiotikum. Vielleicht war das erste Antibiotikum resistent. Eine Rippenfellentzündung ist äußerst schmerzhaft. Es sollte mit Einnahme des Klacid und von Schmerzmitteln aber relativ bald besser werden. Du hast Dir einfach was Schlimmeres eingefangen. Jetzt solltest Du Dich schonen. Das Klacid sollte aber noch schlimmeres verhindern.

    Liebe Grüße und gute Besserung
    Beate

    Kommentar


    • Re: Rippenfellentzündung nach Grippe???


      Vielen dank, ich war eben nochmal beim Doc, er hat jetzt auch einen Abstrich aus dem Sputum und Rachen abgenommen, aber wie gesagt, es ist ja klar.
      Schmerzen habe ich sehr, Hustenreiz auch wieder, Klacid nehme ich ja weiter, wie lange kann sich sowas hinziehen??
      Habe angst, dass ich auch gegen dieses Medikament resistent bin.
      Kann ich trotzdem noch einen Erguß bekommen, in welcher Zeitspanne läuft sowas ab???
      Bite antworte mir nochmal!

      Kommentar


      • Re: Rippenfellentzündung nach Grippe???


        na das kann schon ein wenig dauern, aber wenn Du jetzt eine Besserung verspürst bist Du ja auf dem Wege der Heilung. Du wirst merken, es wird täglich besser. Und dann bekommst Du auch mit einiger Wahrscheinlichkeit keinen ERguß, aber garantieren kann Dir das natürlich keiner. Eine weitere Resistenz ist relativ unwahrscheinlich oder hast Du Kontakte zu methicillinresistenten Bakterien? Nebenbei bist nicht Du resistent, sondern die Bakterien. Gut möglich, dass das gleiche Antibiotikum, das jetzt resistent war, nächstes Mal bei einem anderen Bakterium wieder sensibel ist. Also bitte keine Panik deshalb. So etwas kann immer mal sein.

        Liebe Grüße
        Beate

        Kommentar



        • Re: Rippenfellentzündung nach Grippe???


          ... mein Mann arbeitet im krankenhaus, deshalb habe ich etwas Angst, er ist auch krank und nimmt ciprobay. hat er vom krankenhaus.
          mein Sohn hat auch Klacid.

          sieht man diese resistenten bakterien im abstrich?
          und gibt es etwas gegen die resistenten bakterien?

          Kommentar


          • Re: Rippenfellentzündung nach Grippe???


            die Resistenzen von Bakterien werden im Antibiogramm nachgewiesen. Du sagst ja, es wurde ien Abstrich gemacht. Dann weißt Du es ganz genau. Ich halte es für relativ unwahrscheinlich dass hier gleich ein methicillinresistenter Keim vorliegt. Du schreibst, er hat das Ciprobay vom Krankenhaus. Hat er sich das selbst verordnet oder von einem Arzt bekommen? Als was arbeitet er im Krankenhaus. Ich würde mir nicht sooo viele Gedanken machen, sondern die Wirkung des Klacid abwarten und auch schauen, was der Abstrich bringt.

            Man kann methicillinresitente Bakterien natürlich behandeln, ist etwas aufwändiger, aber es geht. Wobei ich wirklich nicht glaube, dass ein solches Bakterium vorliegt, sondern eher eine Einzelresistenz. Immerhin bemerkst Du ja eine Besserung.

            Kommentar


            • Re: Rippenfellentzündung nach Grippe???


              Danke für deine schnellen Antworten, ist beruhigend. Die Schmerzen sind echt so heftig, da weiß man nicht mehr was Sache ist. Ich hatte mich so gefreut als diese qälende Husten nachlues und auch die nebnhöhlenschmerzen verschwanden, dann kam aber dies mit voller Wucht.
              Mein Mann ist Pfleger auf einer neurochirurgischen station und hat dort den Doc gefragt wegen Antibiotikum.

              Es geht mir etwas besser, ich kann mich besser bewegen, aber ich habe eben auch Angst, dass ich jetzt einen Erguß kriege, da werden doch die Schmerzen geringer.
              Es ist beruhigend, dass man alles mit antibiotikum behandeln kann, auch wenn man einen fiesen keim hat.

              Kommentar


              Lädt...
              X