Hab seit 2002 eine sog. Hashimoto-Thyreoditis und nehme darum täglich Schilddrüsenhormone als Tabletten. Hab jetzt durch Zufall gelesen, dass so eine Schilddrüsenerkrankung an ungewollter Kinderlosigkeit Schuld sein kann. Hm... wir probieren auch schon seit über einem Jahr Nachwuchs zu bekommen. Mein Frauenarzt ließ sich von dieser Idee nicht überzeugen und meint nur "Das wird schon noch!" Weiß jemand Rat?
Sannemaus
RE: SS und Schilddrüsenerkrankung
Servus, ich kann nur soviel dazu sagen ! Ich selbst habe seit der 1. Schwangerschaft
eine Schilddrüsenunterfunktion ! Wurde "einstellt" und hatte auch keine Probleme mehr.
Naja, bis die Vertretung von meiner Hausärztin meinte, meine Werte wären okay und
ich bräuchte die Tabletten nicht mehr nehmen !! Ist kein Witz ! Ich war natürlich froh ! Der ist Arzt, der muß es wissen (dachte ich). Auf jeden Fall hatte ich dann 2004 und 2005 Fehlgeburten !
Meine Hausärtzin wunderte sich irgent wann, daß ich keine Rezept mehr hole für die Schilddrüse !
Ich erzählte ihr, was ich bei ihrer Vertretung erlebt habe, und das haute sie beinahe um ...!
Kurz und gut, sie meint, daß die fehlenden Hormone, die Fehlgeburten ausgelöst haben !
Sie erklärte mir das so : Die Schilddrüse ist wie der Tower am Flughafen, sie kontrolliert alles.
Wenn die nicht richtig funktioniert, kann kein Leben entstehen !!!
Auch wenn man jetzt (eingestellt) schwanger wird, soll man sofort die Schilddrüsenwerte kontrollieren lassen, da man eventuell hoch dosieren muß !
Ich wollte dir mit diesen Zeilen nur "zeigen", daß es sehr wichtig ist, das die Werte okay sind !!!
Liebe Grüße SANNE
Kommentar