ich bin 25 Jahre alt, normalgewichtig und leide unter Endometriose und PCO.
Natürliche Zyklen dauern bei mir gerne mal 40-50 Tage, sodass wir seit 2 Jahren in Kinderwunschbehandlung sind.
Stimulation mit GVnP brachte keinen Erfolg.
Bei der 1. IVF hatten wir 10 Eizellen, von denen 3 unreif waren. Von den 7 Eizellen wurden nur 2 befruchtet.
Weil ich schlechte LH Werte hatte, haben wir beim 2. Versuch statt Gonal mit Pergoveris stimuliert. Statt 150 IE haben wir mit 175 IE stimuliert und statt IVF die ICSI genommen.
Bei der Punktion konnten 6 Eizellen gewonnen werden. Dann der Schock: Es waren 5 von 6 unreif und die eine Reife konnte nicht befruchtet werden.
Wir sind am Boden zerstört. Die ganzen Strapazen umsonst.
Die ganzen Hormone haben bei mir zu allem Überfluss auch noch ein Lipödem hervorgerufen.
Wir sind total traurig und haben das Gefühl, die Ärzte gehen überhaupt nicht individuell auf uns ein.
Wir hatten in einer zweiten Praxis eine Zweitmeinung eingeholt. Obwohl wir erzählten, dass ich beim ersten Versuch bei nur 10 Eizellen schon starke Überstimulations-Symptome hatte, meinte man hier nur, dass man so stark stimulieren wolle, dass ich 30 Eizellen habe.
Das halte ich für absolut fahrlässig, zumal die Endo-Symtome mit so vielen Eizellen auch immer schlimmer werden.
Da uns niemand vernünftig berät, frage ich hier:
1. Welche Untersuchungen könnte man hinsichtlich der vielen unreifen Eizellen und der schlechten Befruchtung vornehmen lassen? Genetik war unauffällig.
2. Was könnten die Ursachen für die miserablen Quoten sein? Was können wir nächste Mal anders machen, um endlich mal mehr Reife und dann befruchtete Eizellen zu haben?
Ich danke vielmals vorab!
Kommentar