Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus!
Ich habe eine Frage bzgl. eines möglichen IVF Protokolls bei Verdacht auf PCOS.
Zur Vorgeschichte: Mein AMH Wert ist sehr hoch (14) und im US kann man viele Follikel/Zysten erkennen, allerdings habe ich regelmäßige Zyklen (keine anovulatorischen) und meine Hormone sehen soweit auch normal aus. Ansonsten ist bisher kein Grund festgestellt worden, warum ich nicht schwanger werden kann.
Bisher haben wir 2 IVF Zyklen hinter uns:
- Zyklus 1, November 2019: Downregulierung mit Synarela ab ZT 4, Gonal zur Stimulierung des Eizellenwachstums (35 Einheiten). Meine Eierstöcke haben sehr gut reagiert, ich hatte mehr als 20 EZ im US. Nach dem Trigger mit Ovitrelle konnten nur 6 EZ punktiert werden, die anderen Follikel waren „leer“. Nach meinen Recherchen denke ich allerdings, dass diese nicht leer waren, sondern einfach nicht fertig gereift. 5 EZ konnten befruchtet werden, 2 wurden nach 48h eingesetzt, leider ohne Erfolg.
- Zyklus 2, Januar/Februar 2020: wieder Downregulierung mit Synarela ab ZT 4, Gonal zur Stimulierung des Eizellenwachstums (diesmal 75 Einheiten). Man konnte direkt sehen, dass meine Eierstöcke zu gut reagieren (wieder mehr als 20 Follikel im US) und ich drohte in die Überstimulation zu geraten, daher musste ich mit Triptofem auslösen. Es war angestrebt alle EZ einzufrieren. Bei Punktion stellte sich heraus, dass die Eizellen alle unreif waren (bzw. die Follikel leer waren). Ich musste erneut mit Ovitrelle auslösen, um 48h später noch einmal punktiert zu werden. Dabei konnten dann 5 EZ gewonnen werden, aber diese waren alle unreif so dass wir keine befruchten konnte. Durch das Ovitrelle bin ich dann dennoch in die Überstimulation gekommen.
Der Plan für die nächste IVF ist ein Protokoll wie bei Zyklus 1, ggf mit 50 Einheiten Gonal und dann mit doppelter Dosis Ovitrelle zum Auslösen, da ich recherchiert habe, dass dies helfen kann, die „unreifen“ Eizellen fertig zu stellen. Das Risiko ist dann natürlich wieder die Überstimulierung.
Gibt es zu diesem Vorgehen eine Alternative, die für PCOS Patientinnen zu empfehlen ist? Ich habe über ein „Ultra-long Protokoll“ gelesen, wobei man die Anti-Baby-Pille einsetzt und dann gleichzeitig stimuliert – siehe Artikel hier? Ist dies Ihrer Ansicht nach vielversprechend?
Gibt es sonst noch andere Alternativen? Ich will auf keinen Fall nochmal mit Triptofem auslösen, da dies ja absolut nichts gebracht hat.
Danke für Ihre Antwort!
Rev14
Kommentar