Hallo Vor 2 Wochen hatte ich eine Pelviskopie mit Chromopertubation und Hysteroskopie. Diagnose: rechte Tube leicht geschwollen , linkes Ovationen mit Adhäsionen an Uterus ( die Adhäsionen lassen sich nur teilweise lösen ) , nur aus dem rechten Fibientrichter fließt Blauflüssigkeit ab, die linke Tube ist nicht durchgängig. Wir wollen nun eine ICSI versuchen. Nun hab ich jedoch eine Frage. Macht eine ICSI bei der Diagnose Sinn? Vor ein paar Jahren sah man auf dem Ultraschall das ich eine Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter hatte. Zudem leide ich an starken " Eisprung schmerzen " in der Mitte des Zykluses. Nun mache ich mir Sorgen ob aufgrund der Diagnose eine Einnistung überhaupt möglich ist ? Die rechte Tube ist leicht geschwollen - was kann der Grund dafür sein ? Ich bin 27 und mache mir große Gedanken ob wir eine ICSI starten wollen - oder soll ich mir mit 27 die Eileiter entfernen lassen ? Diesbezüglich wurde von meinen Ärzten nichts erwähnt, aber liegt es nicht nahe das die Eileiter evtl eine Einnistung behindern ? Könne sie mir darüber was berichten ? Und wie soll ich weiter vorgehen ? Lg
Hallo Tini87, mit einer ICSI wird ja der Eileiter umgangen. Nach Stimulation der Eierstöcke werden diese punktiert, die Eier im Reagenzglas befruchtet und dann in die Gebärmutter nach Zellteilung eingespült. Deswegen müssen Sie nichts entfernen lassen. sondern am besten schon mal einen Termin in einem KiWuZentrum reservieren. Schönes Wochenende und viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
Hallo Herr Dr.Leuth Den Termin in der KIWU haben wir schon. Ich wollte mich nur vorab informieren ob sich eine ICSI überhaupt lohnen würde. Ich habe gelesen, dass durch kaputte EileiterFlüssigkeit in die Gebärmutter gelangen kann - die dann eine Einnistung behindern. Genau deswegen mache ich mir jetzt Sorgen. Kann man das vorher am Ultraschall oder bei der Punktion der Eizellen sehen ob sich Flüssigkeit im eileiter befindet oder wie geht man da vor ? Oder bleibt einem da nur die operative Entfernung der Eileiter ? ( denn ich würde sie mir natürlich ungern entfernen lassen ) aber ich habe eben auch angst das sie eine Einnistung behindern könnten.
Hallo tini87, nein, da brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen! Wasser im Eileiter hätte man bei der OP entfernt und kommt eigentlich nur bei Entzüdungen vor. Es wird schon klappen! Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
Kommentar