Hallo, seit einigen Monaten, konkret seitdem ich die Pille abgesetzt habe, habe ich immer nach meiner eigentlichen Periode (4 Tage und eine normale Stärke, wie ich sie seit vielen Jahren kenne) Schmierblutungen bis etwa zum 12. Zyklustag. Dann hören die Blutungen auf. Die Zyklen schwangen zwischen 24 und 27 Tagen. Anhand der Ovulationstests und der Beobachtung des Zervixschleims gehe ich davon aus, dass ein Eisprung stattfindet. Eine Schwangerschaft ist allerdings bislang nicht eingetreten. Ich habe bereits ein Kind, bin damals problemlos schwanger geworden. Nachdem Mönchspfeffer keine Verbesserung gezeigt hat, hat mein Gynäkologe mir nun Utrogest verschrieben, das ich durchgehend (nicht nur in der zweiten Zyklushälfte) einmal täglich (Dosierung 100mg) oral einnehmen soll. Ich bin nun etwas verunsichert, weil die Apothekerin meinte, das wirke dann empfängnisverhütend wenn man es durchgehend nehme. Es würde entweder den Eisprung verhindern oder den Zervixschleim so verändern, dass eine Befruchtung ausgeschlossen sei. Ist das korrekt oder kann ich meinem Gynäkologen da vertrauen?
Hallo Sivy, Ütrogest sollte nur zur Stärkung der Gelbkörperphase eingenommen werden, also in der 2. Hälfte. Die Schmierblutung am Anfang muß eine andere Ursache haben, z.B. eine Ektopie am Muttermund. Daas würde ich untersuchen lassen.Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
Kommentar